Von der Eisenbahnbrücke ins Wasser: Die Aktion führte laut Bundespolizei zu Zugverspätungen. Foto: Reich/Start Unterelbe
Von der Eisenbahnbrücke ins Wasser: Die Aktion führte laut Bundespolizei zu Zugverspätungen. Foto: Reich/Start Unterelbe
Verspätungen am Mittwoch

Kinder springen von Eisenbahnbrücke im Kreis Cuxhaven - Polizei stoppt Zugverkehr

von Tamina Francke | 13.08.2025

Ein riskanter Sprung ins kühle Nass hat am Mittwochabend den Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg ausgebremst. Drei Jugendliche sprangen laut Bundespolizei von einer Eisenbahnbrücke in Osterbruch - mit Folgen für mehrere Züge.

Am Mittwochnachmittag (13. August 2025) ist es auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Cuxhaven zu Verspätungen gekommen. Nach Angaben der Bundespolizei sprangen gegen 17.30 Uhr drei Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren von der Eisenbahnbrücke in Osterbruch in den Hadelner Kanal.

Wie die Beamten mitteilen, stammen die Jungen aus dem Kreis Cuxhaven und hielten sich für ihren Sprung unerlaubt in den Gleisen auf. Die Strecke sei in diesem Abschnitt zwar ohne Oberleitung, erklärt ein Sprecher auf Nachfrage der CN/NEZ-Redaktion, dennoch sei das Verhalten gefährlich gewesen. Die Brücke ist nach Polizeiangaben etwa drei Meter über dem Wasser.

Sperrung der Bahnstrecke am Mittwochabend

Laut Bundespolizei hatten Zeugen den Vorfall bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt. Eine Streife aus Cuxhaven traf die Jugendlichen vor Ort an und brachte sie anschließend nach Hause. Dort führten die Beamten gemeinsam mit den Eltern ein aufklärendes Gespräch. Die Jungen seien kooperativ gewesen und hätten nicht versucht zu fliehen.

Wie die Bundespolizei weiter mitteilt, musste die Bahnstrecke zwischen 17.50 Uhr und 18.03 Uhr voll gesperrt werden, was zu Verzögerungen im Zugverkehr führte - unter anderem bei dem Zug, der planmäßig um 18.09 Uhr von Cuxhaven in Richtung Hamburg starten sollte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Mehr als nur ein Einkaufsladen

Osterbrucher Dorfladen: Überleben dank Ehrenamt und finanzieller Unterstützung

von Denice May

Der Osterbrucher Dorfladen trotzt Herausforderungen mit vereinten Kräften der Dorfgemeinschaft. Ehrenamt und kommunale Förderung sichern das Überleben, während der Laden als emotionaler Treffpunkt für Jung und Alt dient.

Messungen durchgeführt

Gasgeruch in Osterbruch: Feuerwehr-Einsatz am Abend

Ein besorgter Anwohner aus Osterbruch (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) alarmierte die Feuerwehr, nachdem er Gasgeruch in seinem Haus wahrgenommen hatte. Umgehend rückten die Einsatzkräfte aus.

Neues Konzertformat

In Bewegung: Musik- und Kulturgenuss "to go" in Osterbruch

von Egbert Schröder

"Schweinkopffest" war gestern, "Music to go" ist die Zukunft: In Osterbruch musste das neue Konzertformat von "KulturPur" am Wochenende die Bewährungsprobe bestehen.

"Diskotanzabend"

"Brockeshaus"-Feeling lebt weiter: Tanzabende in Osterbruch erinnern an 1980er-Jahre

von Tim Larschow

Lichtreflexe tanzen über die Wände des Dorfsaals in Osterbruch. Die alte Discokugel, die schon über 40 Jahre auf dem Buckel hat, taucht den Raum in ein Funkeln. An den Wänden Tapeten aus den 60ern, der Charme vergangener Zeiten liegt in der Luft.