Osterfeuer in Cuxhaven, Otterndorf, Hemmoor, Lamstedt in 2024: Übersicht fürs Cuxland
Bratwurst im Brötchen, ein Kaltgetränk, Musik und gemütliches Beisammensein am Osterfeuer. So oder so ähnlich wird es am 30. und 31. März wieder bei den Osterfeuern im Kreis Cuxhaven zugehen. Doch wo finden sie statt? Wie liefern den Überblick.
Bald lodern im gesamten Landkreis Cuxhaven wieder die Brauchtumsfeuer. Damit dies überall reibungslos abläuft, ist es wichtig, die Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen im Auge zu behalten. Zu beachten ist unter anderem, dass die sogenannten "Osterfeuer" zum Osterbrauchtum gehören und deshalb nur von Karsamstag ab Einbruch der Dunkelheit bis Ostermontag um Mitternacht abgebrannt werden dürfen. Es darf nur Strauch- und Baumschnitt verbrannt werden. Insbesondere ist das Verbrennen von Abfällen wie Sperrmüll, Paletten oder Autoreifen verboten.
Osterfeuer im Kreis Cuxhaven: Brutzeit der Vögel beachten
Außerdem sollten die Haufen erst sehr spät aufgeschichtet werden. Das empfiehlt der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen und hat den Hintergrund, dass am 1. März die offizielle Brutzeit der Vögel begonnen hat und viele Vögel bereits mit dem Nestbau begonnen haben. Haufen, wie sie bei Brauchtumsfeuern entstehen, werden von den Tieren als Brut- und Wohnstätten wahrgenommen und dürfen nicht durch Abbrennen zerstört werden. Am Tag vor dem Abbrennen sollte durch Umschichten des Brennmaterials sichergestellt werden, dass alle dort siedelnden Tiere ausreichend Fluchtmöglichkeiten haben.

Wenn das Fest vorbei und alles gut gegangen ist, kann ein vorsichtiger Blick über die Feuerstelle nicht schaden: Denn die Feuerstelle sollte immer beaufsichtigt und erst verlassen werden, wenn das Feuer vollständig erloschen ist.
Anmeldungen für Osterfeuer im Kreis Cuxhaven noch möglich
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Vereine und Feuerwehren ihre Osterfeuer im Landkreis angemeldet. Inzwischen ist die Anmeldefrist in sämtlichen Kommunen und Gemeinden verstrichen.
Im Landkreis Cuxhaven werden am 30. und 31. März einige Osterfeuer lodern. Ein Überblick (ohne Gewähr auf Vollständigkeit):
Stadt Cuxhaven
- Altenbruch: Sonnabend, 30. März, ab 17.30 Uhr, Über der Braake
- Altenwalde-Gudendorf: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Schützenplatz
- Sahlenburg: Sonnabend, 30. März, ab 18.30 Uhr, Von-Elm-Weg/Ecke Butendiecksweg
- Holte-Spangen: Sonnabend, 30. März, ab 19.30 Uhr, Übungsplatz hinter der Wache
- Lüdingworth: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, am Gerätehaus
- Döse: Sonnabend, 30. März, ab 18 Uhr, Strandhaus
- Oxstedt: Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, Hohe Klint
- Berensch: Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, Ortsausgang Berensch/Arensch
Samtgemeinde Land Hadeln
- Cadenberge: Sonnabend, 30. März, ab 18.30 Uhr, Jugendzentrum Cadenberge
- Wingst: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Turnierplatz Wingst
- Nordleda: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Sportplatz Nordleda
- Wanna: Sonnabend, 30. März, 19 bis 22 Uhr, Bielenberg
- Wanna: Sonnabend, 30. März, ab 19.30 Uhr, Ahlen-Falkenberg
- Osterbruch: Sonnabend, 30. März, ab 19.30 Uhr, Süderende beim Sportplatz
- Bülkau: Sonnabend, 30. März, ab 20 Uhr, Sportplatz Bovenmoor
- Ahlen-Falkenberg: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Seestraße Wanna
- Kehdingbruch: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Dörphuus
- Neuhaus (Oste): Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, "Osterfeuer light" (mit Feuertonnen) im Feuerwehrhaus
- Ihlienworth: Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, Hinter Ehlers Obsthof
- Odisheim: Sonntag, 31. März, ab 19.30 Uhr, Dorfstraße 108
- Neuenkirchen: Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, Außengelände Sportplatz
Samtgemeinde Hemmoor
- Althemmoor: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Osterfeuerplatz Althemmoor
- Hechthausen: Sonnabend, 30. März, ab 19.30 Uhr, Fasanenweg
- Hemmoor: Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, Bei den Eichbäumen
- Hechthausen: Sonntag, 31. März, ab 18 Uhr, Ferienpark Reiterhof Geesthof
- Osten: Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, Moorstraße Isensee
Samtgemeinde Börde Lamstedt
- Nindorf: Sonnabend, 30. März, ab 19.30 Uhr, Sandkuhle Nindorf
- Abbenseth: Sonnabend, 30. März, ab 20 Uhr, ehem. Sandkuhle Abbenseth
- Nordahn: Sonnabend, 30 März, ab 20 Uhr, Weide Nordahner Kirchweg
- Armstorf: Sonnabend, 30. März, ab 20 Uhr, Alte Sandkuhle Armstorf
- Mittelstenahe: Sonnabend, 30. März, 19.30 Uhr, Sandkuhle Mittelstenahe
- Dornsode: Sonnabend, 30. März, ab 20 Uhr, Grünland neben der Dorfgemeinschaftsanlage Armstorf-Dornsode
- Hollen: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Sandgrube Hollen
- Hackemühlen: Sonnabend, 30. März, ab 19.30 Uhr, Sportplatz "Hasenruh"
- Moorausmoor: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Grundstück "Am Grenzweg"
- Stinstedt: Sonnabend, 30. März, ab 19 Uhr, Eichhofsberger Weg
- Mittelstenahe-Varrel: Sonntag, 31. März, ab 19 Uhr, Sandkuhle Mittelstenahe-Varrel
Gemeinde Wurster Nordseeküste
- Dorum: Sonnabend, 31. März, 17 bis 22 Uhr, Amtsgarten Dorum
- Misselwarden: Sonnabend, 30. März
- Midlum: Sonnabend, 30.März, ab 18 Uhr
- Cappel: Sonntag, 31. März
- Paddingbüttel: Sonntag 31. März, ab 19.30 Uhr
Weitere
- Hagen im Bremischen: Sonnabend, 30. März, 17 bis 23 Uhr, Sandkuhle Hagen
