Der offensichtlich verletzte Schwan greift Passanten an, die sich ihm nähern. Foto: Feuerwehr
Der offensichtlich verletzte Schwan greift Passanten an, die sich ihm nähern. Foto: Feuerwehr
Neu-Seeland

Einsatz in Otterndorf: Verletzter Schwan greift Passanten an

10.01.2025

Ein verletzter Schwan hat in Otterndorf für einen Einsatz gesorgt, als er Passanten auf dem Gehweg attackierte. Feuerwehr und Tierarzt eilten zu Hilfe.

Die Feuerwehr kümmert sich nicht nur um Menschenrettung, sondern auch um in Not geratene Tiere. Das bewiesen die Retter nun bei einem Schwan-Einsatz.

Gegen 15.50 Uhr wurden die Feuerwehr Otterndorf und ein Tierarzt am Mittwochnachmittag (8. Januar 2025) zum Gebiet Neu-Seeland in Otterndorf gerufen. Hier befand sich ein großer, offensichtlich verletzter Schwan auf dem Gehweg. Die Ursache für die Verletzungen ist bisher nicht bekannt. Das Tier griff Passanten an, die sich ihm näherten - sicherlich aus Angst und zur Verteidigung.

Die eingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Otterndorf sperrten den Bereich ab, bis der alarmierte Tierarzt eintraf. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt wurde der Schwan vorsichtig eingefangen und zur weiteren Versorgung an den Veterinärmediziner übergeben. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. (jl)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Rollende Eigenheime

Mehr Platz für Wohnmobile in Otterndorf: Hier sollen neue Stellplätze entstehen

von Christian Mangels

Wohnmobilstellplätze sind in Otterndorf Mangelware. Das soll sich jetzt ändern: Die Verwaltung hat eine Fläche in der Innenstadt im Visier, auf der zusätzliche Plätze für Wohnmobilurlauber entstehen sollen. Wo die rollenden Heime bald stehen könnten.

Mitarbeiterversammlung

Landrat Krüger garantiert Erhalt der Klinik Otterndorf - trotz Millionen-Defizit

von Ulrich Rohde

Landrat Thorsten Krüger sichert den Erhalt der Otterndorfer Klinik zu und stellt umfassende Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung vor. Eine Schließung steht nicht zur Debatte, trotz erheblicher finanzieller Herausforderungen.

Ganztagsbetreuung

Eltern in Aufregung: Wird der Hort in Otterndorf 2026 geschlossen?

von Christian Mangels

Ab August 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Die Samtgemeinde Land Hadeln bereitet sich darauf vor und will das Angebot in den Schulen ausbauen. Aber was bedeutet das für den Hort in Otterndorf?

Küstenschutz

Deckwerk am Elbdeich zwischen Altenbruch und Otterndorf ist in gutem Zustand

von Ulrich Rohde

Die jährliche Deckwerksschau bestätigt: Das Deckwerk und der Elbdeich sind bestens gewappnet gegen die Naturgewalten. Dank gezielter Verstärkungen und Unterhaltungsmaßnahmen bleibt der Schutz am Hadler Elbufer robust.