Bürgermeister Claus Johannßen beim Messerundgang am Stand des Baugeschäfts Hinck. Foto: Kramp
Bürgermeister Claus Johannßen beim Messerundgang am Stand des Baugeschäfts Hinck. Foto: Kramp
In den Seelandhallen

Gewerbemesse Otterndorf: 41 Aussteller begeistern Besucher

von Wiebke Kramp | 28.09.2025

Die Gewerbemesse in Otterndorf zog mit 41 Ausstellern und einem vielfältigen Programm zahlreiche Besucher an. Von Fachvorträgen bis hin zu Gewinnspielen reichte die Palette - ein Ereignis, das die lokale Wirtschaft in Szene setzte.

Am Glückrad der Niederelbe-Zeitung/Cuxhavener Nachrichten. Foto: Kramp
Brillenbügel in sämtlichen Farben und Formen präsentierte das Fachgeschäft Marcinkowski. Foto: Kramp
Das Team von Nordwestrad führte zahlreiche Gespräche. Großes Thema: E-Mobilität. Foto: Kramp
Bei Appiarius ging es um das aktuelle Thema Dämmtechnik. Foto: Kramp
Die Rock'n'Roller vom TSV Otterndorf begeisterten. Foto: Kramp
Auch das DRK Cuxhaven/Land Hadeln zeigte wieder Flagge. Foto: Kramp
Die Tanzgruppe "Crazy Kids". Foto: Kramp
Eine Tombola mit vielen Gewinnen wurde angeboten. Foto: Kramp
Das Team der Cuxhaven-Niederelbe-Verlagsgesellschaft. Foto: Kramp
Eröffnung der 5. Otterndorfer Gewerbemesse durch den Bürgermeister. Foto: Kramp
Die Firma Ahlf war ebenfalls vertreten und zwar in zünftiger Kluft. Foto: Kramp

Das konnte sich wieder sehen lassen. 41 Aussteller aus Otterndorf und Umgebung verwandelten am Sonntag die Tennishalle und die Seelandhallen in eine gut besuchte Messelandschaft. An den Informationsständen wurden ein breites Spektrum der Wirtschaft präsentiert, das Augenmerk auf den Mix aus Handel, Handwerk und Dienstleistungen gerichtet und viele Gespräche geführt. Eine geballte Ladung  Leistungsfähigkeit zahlreicher Branchen erlebten die vielen Besucherinnen und Besucher.

Diese Art, sich zu informieren und mit der Geschäftswelt auszutauschen, traf erneut ganz offenkundig den Nerv und bewegte Interessierte selbst bei bestem Herbstwetter, dort vorbeizuschauen. Schon als Bürgermeister Claus Johannßen die Otterndorfer Gewerbemesse am späten Vormittag eröffnete, zeichnete sich ein deutliches Besucherinteresse ab.

Neben Ratsmitgliedern folgten auch der Bundestagsabgeordnete Christoph Frauenpreiß und der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken der Einladung der Stadt. Claus Johannßen dankte allen Ausstellern und vor allem den Unterstützern wie der Volksbank als Hauptsponsor. Als Garant für einen reibungslosen Ablauf und für die Organisation der mittlerweile 5. Gewerbeschau war wieder Imke Lütjen vom Stadtmarketing zuständig, die sich auf das Team der Seelandhallen verlassen konnte.

Das Krankenhaus Land Hadeln war nicht nur mit einem Stand vertreten, sondern auch mit zwei Fachvorträgen und einer OP-Demonstration. Das DRK Cuxhaven Land Hadeln warb für seinen Hausnotruf, nahm Blutzuckertests vor und demonstrierte Reanimation. So manche Preise wurden an Glücksrädern gewonnen und bei der Tombola winkten zahlreiche Gewinne, allen voran ein Fahrrad von Nordwestrad und ein Einkaufsgutschein der Otterndorfer Werbegemeinschaft..

Vorträge und Darbietungen

Vorträge gab es im Pavillon nicht nur zu den Themen Gesundheit und Wohlbefinden, sondern auch über energetische Möglichkeiten von Dämmtechnik sowie Förderung von Maßnahmen.

Für das umfangreiche Kuchenbüfett zeichnete der Waldorf-Spielkreis verantwortlich und das Seeland-Team verkostete die Besucherinnen und Besucher mit Erbsensuppe sowie Würstchen. Das Rahmenprogramm konnte sich ebenfalls sehen lassen, diverse Tanzgruppen gaben Kostproben ihres Könnens - von Rock'n'Roll bis Zumba.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Krankenhaus Land Hadeln

Krankenhaus Otterndorf stärkt Orthopädie mit neuer Chefarzt-Expertise

von Redaktion

Dr. Kai Pieritz übernimmt die Leitung der Orthopädie im Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf. Der Chefarzt bringt Erfahrung in Gelenkersatz und Wirbelsäulenchirurgie mit - und war sogar Mannschaftsarzt einer Bundesligamannschaft.

Vor Gericht

"Gewalteinwirkung gegen Hals": So begann der Prozess um Tod in Otterndorfs Wohngebiet

von Kai Koppe

Der Prozess um den Tod im Wohngebiet Am Medembogen in Otterndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) hat begonnen. War es Habgier? Der Fall dreht sich um Mord, gestohlene Wertsachen und eine wohl verschlossene Indizienkette.

Schweizerin kam ums Leben

Mord und Raub in Otterndorf? Prozess nach Tod einer gebürtigen Schweizerin beginnt

von Egbert Schröder

Nun beginnt der Prozess gegen einen 62-Jährigen aus der Samtgemeinde Land Hadeln. Eine gebürtige Schweizerin soll in Otterndorf von ihm getötet worden sein. Der mutmaßliche Täter soll es auf fette Beute abgesehen haben.

Lichterroute Wasserwege

Licht, Theater und Wasserwege: Großes Kulturprojekt am Hadelner Kanal vorgestellt

von Tim Larschow

Im Herbst werden Orte am Hadelner Kanal zur Bühne: "Nasses Land - Wasserwege III" verbindet Licht, Theater und Geschichten aus der Region. Am Schöpfwerk Otterndorf gab es nun erste Einblicke - und die machen Lust auf mehr. Jeder kann mitmachen.