
Mord und Raub? Prozess nach Tod in Otterndorf
Am 26. September beginnt der Prozess gegen einen 62-Jährigen aus der Samtgemeinde Land Hadeln. Eine gebürtige Schweizerin sei in Otterndorf von ihm getötet worden. Der mutmaßliche Täter habe es auf Goldbarren, Münzen, Bargeld und Schmuck abgesehen.
Von Egbert Schröder
Otterndorf. Jetzt wird der mögliche Mord an einer Otterndorferin vor knapp drei Jahren doch noch vor Gericht verhandelt: Am 26. September beginnt der Prozess gegen einen 62-Jährigen aus der Samtgemeinde Land Hadeln im Landgericht Stade. Eine gebürtige Schweizerin sei in ihrem Wohnhaus getötet worden. Der mutmaßliche Täter habe es auf Goldbarren, Münzen, Bargeld und Schmuck abgesehen.
Die Feuerwehr war im Oktober 2022 zu einer "Türöffnung" in das Haus im Neubaugebiet "Am Medembogen" gerufen worden. Dort fand man die Leiche. Ein Notarzt sprach von einer "ungeklärten Todesursache", was Polizei Staatsanwaltschaft auf den Plan rief.
Im Zuge der Ermittlungen wurde die mögliche Tatbeteiligung eines Mannes aus der Samtgemeinde Land Hadeln überprüft, der mit der damals 67-Jährigen bekannt gewesen sein soll. Zunächst ließen sich die Hinweise allerdings nicht erhärten. Daher drohte die Einstellung des Verfahrens.
Dann schaltete sich nach Informationen der Redaktion der Niederelbe-Zeitung und Cuxhavener Nachrichten jedoch die Generalstaatsanwaltschaft ein und trieb die juristische Aufarbeitung des bis dato ungeklärten Falls voran. Die Folge: "Nach Abschluss der weiteren Nachforschungen und anschließender juristischer Bewertung der umfangreichen Ermittlungsergebnisse erhob die Staatsanwaltschaft Anklage wegen eines Tötungsdelikts zum Landgericht Stade. In diesem Zusammenhang konnte sogar ein dringender Tatverdacht gegen den Mann begründet werden."
Jetzt ist der erste Gerichtstermin bekannt geworden: Es handelt sich um den 26. September um 9.15 Uhr. "Vor der 3. Großen Strafkammer beginnt die Hauptverhandlung gegen einen 62 Jahre alten Angeklagten wegen des Vorwurfs des Mordes und des Raubes mit Todesfolge", teilte das Gericht in dieser Woche mit. Zunächst sind sieben Verhandlungstage angesetzt.