Ende Oktober 2022 war die Eingangstür des Hauses im Baugebiet "Am Medembogen" versiegelt worden. Im Haus hatte man die Leiche gefunden. Archivfoto: Schröder
Ende Oktober 2022 war die Eingangstür des Hauses im Baugebiet "Am Medembogen" versiegelt worden. Im Haus hatte man die Leiche gefunden. Archivfoto: Schröder
Schweizerin kam ums Leben

Mord und Raub in Otterndorf? Prozess nach Tod einer gebürtigen Schweizerin beginnt

von Egbert Schröder | 25.09.2025

Nun beginnt der Prozess gegen einen 62-Jährigen aus der Samtgemeinde Land Hadeln. Eine gebürtige Schweizerin soll in Otterndorf von ihm getötet worden sein. Der mutmaßliche Täter soll es auf fette Beute abgesehen haben.

Jetzt wird der mögliche Mord an einer Otterndorferin vor knapp drei Jahren doch noch vor Gericht verhandelt: Am Freitag, 26. September 2025, beginnt der Prozess gegen einen 62-Jährigen aus der Samtgemeinde Land Hadeln im Landgericht Stade. Eine gebürtige Schweizerin sei in ihrem Wohnhaus getötet worden. Der mutmaßliche Täter habe es auf Goldbarren, Münzen, Bargeld und Schmuck abgesehen.

Die Feuerwehr war im Oktober 2022 zu einer "Türöffnung" in das Haus im Neubaugebiet "Am Medembogen" gerufen worden. Dort fand man die Leiche. Ein Notarzt sprach von einer "ungeklärten Todesursache", was Polizei und Staatsanwaltschaft auf den Plan rief.

Das Baugebiet Am Medembogen in Otterndorf: Hier ereignete sich die mögliche Tat. Archivfoto: Kramp

Im Zuge der Ermittlungen wurde die mögliche Tatbeteiligung eines Mannes aus der Samtgemeinde Land Hadeln überprüft, der mit der damals 67-Jährigen bekannt gewesen sein soll. Zunächst ließen sich die Hinweise allerdings nicht erhärten. Daher drohte die Einstellung des Verfahrens.

Dann schaltete sich nach Informationen der Redaktion der Niederelbe-Zeitung und Cuxhavener Nachrichten jedoch die Generalstaatsanwaltschaft ein und trieb die juristische Aufarbeitung des bis dato ungeklärten Falls voran. Die Folge: "Nach Abschluss der weiteren Nachforschungen und anschließender juristischer Bewertung der umfangreichen Ermittlungsergebnisse erhob die Staatsanwaltschaft Anklage wegen eines Tötungsdelikts zum Landgericht Stade. In diesem Zusammenhang konnte sogar ein dringender Tatverdacht gegen den Mann begründet werden."

Der Prozess richtet sich gegen einen inzwischen 62-jährigen Mann aus der Samtgemeinde Land Hadeln. Symbolfoto: Swen Pförtner / dpa

Jetzt ist der erste Gerichtstermin bekannt geworden: Es handelt sich um den 26. September um 9.15 Uhr. "Vor der 3. Großen Strafkammer beginnt die Hauptverhandlung gegen einen 62 Jahre alten Angeklagten wegen des Vorwurfs des Mordes und des Raubes mit Todesfolge", teilte das Gericht nun mit. Zunächst sind sieben Verhandlungstage angesetzt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Mordprozess in Stade

Tod einer Otterndorferin: Die Luft für den Angeklagten wird immer dünner

von Christian Mangels

Im Prozess um den Tod einer gebürtigen Schweizerin in Otterndorf wird die Luft für den Angeklagten immer dünner. Eine Kette des mutmaßlichen Mordopfers, die im Auto des 62-Jährigen gefunden wurde, könnte dem Mann aus Nordleda zum Verhängnis werden.

Empfehlungen fürs Nordseebad

Neues Tourismuskonzept für Otterndorf: Stadt will Angebote modernisieren & erweitern

von Christian Mangels

Die Stadt Otterndorf hat ein umfangreiches Tourismuskonzept erarbeiten lassen, das jetzt in der politischen Debatte ist. Welche Ziele und Hoffnungen dahinterstecken und welche Stärken das Nordseebad nach vorn bringen sollen.

Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.