Das Deutsche Rote Kreuz Cuxhaven/Halden möchte den Komplex am Süderwall gern verkaufen. Foto: Kramp
Das Deutsche Rote Kreuz Cuxhaven/Halden möchte den Komplex am Süderwall gern verkaufen. Foto: Kramp
DRK sucht Investor

Ex-Pflegeheim in Otterndorf steht zum Verkauf: Ein Punkt könnte Investoren stören

von Wiebke Kramp | 10.09.2025

Das ehemalige Seniorenheim am Süderwall in Otterndorf sucht einen neuen Eigentümer. Doch die Suche des DRK gestaltet sich als schwierig - denn es gibt einen gravierenden Punkt, der potenzielle Investoren stören könnte.

Das Haus am Süderwall als Otterndorfer Seniorenheim ist Geschichte, nachdem die Bewohnerinnen und Bewohner Mitte Juni in die nagelneue Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Am Medembogen umgezogen sind. Das DRK und die Samtgemeinde Land Hadeln, die eine Beteiligung von 49 Prozent hält, würden die Immobilie sehr gerne verkaufen, betonte Volker Kamps, Geschäftsführer des DRK Cuxhaven/Hadeln gGmbH gegenüber unserem Medienhaus. Man habe dieses Gebäude schließlich nicht ohne Grund als Pflegeheim aufgegeben und einen Neubau bezogen. Dieser Komplex sei stark sanierungsbedürftig. Es stammt aus den 1970er Jahren.

Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die nagelneuen Räume im Haus Am Medembogen bezogen. Foto: Nagel-Weinert, DRK Cuxhaven/Hadeln

Aber das DRK möchte sich aus dem fünfgeschossigen Haus nicht völlig zurückziehen, erläutert der Geschäftsführer. Weiterhin soll dort die Großküche untergebracht sein. DRK-Geschäftsführer Kamps erläutert den Bedarf, diesen Betrieb dort aufrechtzuerhalten: "Aktuell werden in der Großküche im Haus Am Süderwall täglich knapp 500 Essen hergestellt. Davon gehen circa 200 in Privathaushalte und knapp 300 in Kindertagesstätten." Insgesamt seien 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Küche und als Fahrer im Menüservice beschäftigt.

Das Haus am Süderwall stammt aus den 1970er Jahren. Archivfoto: Schröder

DRK möchte Erdgeschoss mieten

Mehr noch: "Wir möchten von dem Käufer das gesamte Erdgeschoss mieten, damit wir neben der Küche noch eine Senioren-Tagespflege verwirklichen. Solch ein Angebot gab es einmal in Otterndorf, aber es fehlt zurzeit", sagt Kamps. Aber der Prozess verläuft schleppend. Käufer stehen hier nicht Schlange. Bislang gestaltet sich die Suche nach einem finanzkräftigen Investor als schwierig. Dabei hat die Immobilie Potenzial, nicht zuletzt wegen ihrer Lage im Grünen am Rande von Park und Süderwall - und dennoch sind es fußläufig nur wenige Schritte hinein in die Altstadt und zu den Geschäften.

Jahrzehntelang war das DRK im Haus am Süderwall. Einige Räumlichkeiten sollen noch bezogen bleiben. Archivfoto: DRK

Als Senioren- und Pflegeheim war das Gebäude ausgelegt für 75 Bewohnerinnen und Bewohner in großzügig geschnittenen Zimmern. Volker Kamps beschreibt die Vorteile so: "Statisch sieht es sehr gut aus, dass man aus zwei Seniorenzimmern eine Wohnung mit rund 50 Quadratmetern Größe machen kann. So lassen sich auf einen Schlag über 40 Wohnungen realisieren."

Das DRK hat schon bei verschiedenen Seiten nachgefragt und Kontakt zu Interessenten gehabt. Allerdings gebe es ein Kriterium, das Investoren bisher abschreckt. "Hinderlich ist, dass es sich um ein Erbbau-Grundstück im Besitz der Kirche ist - und die Kirche hat bisher kategorisch Nein zum Verkauf gesagt", bedauert der DRK-Geschäftsführer und befürchtet, dass die ohnehin sanierungsbedürftige Immobilie bei einem weitgehenden Leerstand zu einer Ruine werden könnte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Prozess in Otterndorf

Oberndorfer prügelt vor Sohn (5) auf Hemmoorer ein: "Wie ein Killer verhalten"

von Egbert Schröder

Ein brutaler Angriff hinterlässt bei Opfer und Täter tiefe Spuren. Vor den Augen seines Kindes schlug ein Mann aus Oberndorf zu, das Opfer aus Hemmoor schwebte in Lebensgefahr. Nun wurde das Urteil am Amtsgericht Otterndorf gefällt.

Weitreichende Folgen

Beißattacke auf Schafe in Otterndorf: Husky gilt als "gefährlich" - Halter wehrt sich

von Christian Mangels

Ist Aput ein brutaler Hund? Weil der Siberian Husky im Oktober 2024 eine Schafherde angegriffen hat, stufte der Landkreis ihn als "gefährlich" ein. Was den Fall besonders macht: Die Frau des Schäfers rückt in den Fokus des Hundehalters.

Kinderbetreuung

Zukunft des Horts in Otterndorf ist ungewiss: Eltern machen ihrem Ärger Luft

von Christian Mangels

Die Samtgemeinde Land Hadeln rüstet sich für den Ganztag: Bis zum Schuljahr 2026/2027 sollen fünf Grundschulen ein erweitertes Betreuungsangebot bereitstellen. Die Politik hat dafür die Weichen gestellt. Aber: Was wird aus dem Hort in Otterndorf?

Küstenmarathon zum Weltkindertag

Kinder zeigen seit 29 Jahren Flagge: Der Weltkindertag in Otterndorf fest verankert

von Tim Larschow

Beim 25. Küstenmarathon, am 21. September, steht nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern auch der Weltkindertag. Schon eine Woche vor dem großen Ereignis wird in Otterndorf eine Tradition gepflegt, die älter ist als der Marathon selbst.