Der umgekippte Kran auf der Baustelle am Medembogen. Foto: Schröder
Der umgekippte Kran auf der Baustelle am Medembogen. Foto: Schröder
Während der Arbeiten

Innovatives Bauprojekt in Otterndorf: Großer Autokran kippt auf der Baustelle um

von Tamina Francke | 05.11.2024

Auf der Baustelle eines neuen Wohnquartiers am Medembogen in Otterndorf kam es am Dienstag, 5. November 2024, zu einem Vorfall, der die Bauarbeiten kurzzeitig stoppte. Ein ausgefahrener Autokran lag plötzlich auf der Seite.

Auf einer Baustelle am Medembogen in Otterndorf, wo ein zukunftsweisendes Wohnquartier entstehen soll, ereignete sich am Dienstagmittag, 5. November 2024, ein ungewöhnlicher Zwischenfall. Während der Arbeiten an dem Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Wohnen kippte ein ausgefahrener Autokran auf die linke Seite.

Kranunfall während der Arbeiten am Wohnquartier

Die genauen Umstände des Unfalls sind bisher unklar. Auf Nachfrage erklärte die verantwortliche Firma Zimmerei und Baugeschäft Plate aus Odisheim, dass man sich zunächst selbst ein Bild von der Situation machen und die erforderlichen versicherungstechnischen Details klären wolle. Weitere Informationen zum genauen Hergang des Vorfalls wurden nicht bereitgestellt. Nur so viel: Verletzte habe es keine gegeben.

Die Polizei Cuxhaven erhielt am Nachmittag keine Meldung über den Vorfall. Laut Polizeisprecher Stephan Hertz sei das nicht notwendig, solange keine Personen zu Schaden gekommen sind und es sich um einen rein versicherungstechnischen Fall handelt. Damit sei der Vorfall Sache für das Gewerbeaufsichtsamt.

Innovatives Wohnquartier am Medembogen in der Planung

Das innovative Wohnquartier am Medembogen wird von der Umwelt Management AG (UMaAG) initiiert. Das Projekt zielt darauf ab, ein energetisch modernes Wohnumfeld zu schaffen, das höchsten Ansprüchen an Klimaschutz gerecht wird. In diesem Quartier entstehen 32 nachhaltige Wohnungen, die auf Holzständerbauweise, Solartechnik und zentrale Steuerungstechnik setzen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Aufsichtsdeichschau am Elbdeich

Herbstdeichschau zwischen Cuxhaven und Belum: Sorgen machen Hunde und Wölfe 

von Tim Larschow

Bei der Aufsichtsschau wurde der Elbdeich zwischen Cuxhaven und Belum auf Mängel überprüft. Doch nicht überall läuft alles glatt: Hundehalter und der Wolf bereiten Sorgen, und Schauteilnehmer üben Kritik an der Stadt Otterndorf.

Frauen gestalten Zukunft

Gemeinsam, Kommunal, Engagiert: Viertes Vernetzungstreffen von Frauen in Otterndorf

von Bengta Brettschneider

Frauen aus Hadeln, Hemmoor und Börde Lamstedt trafen sich in Otterndorf, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Neben Themen wie KI und Social Media stand vor allem eines im Mittelpunkt: die Lust auf Mitgestaltung.

Kurz nach der offiziellen Eröffnung

Neues DRK-Seniorenheim in Otterndorf: Zufriedene Bewohner trotz Startschwierigkeiten

von Christian Mangels

Als das Seniorenheim "Haus am Medembogen" in Otterndorf vor knapp zwei Wochen eröffnet wurde, waren Politiker, Verwaltungsvertreter und DRK-Vertreter voll des Lobes. Aber was sagen eigentlich die Seniorinnen und Senioren zu ihrem neuen Domizil?

Lesung in Otterndorf

Über Zeit und Macht: Teresa Bücker liest in Otterndorf aus ihrem Buch "Alle_Zeit"

von Bengta Brettschneider

In Otterndorf sprach die Autorin Teresa Bücker über das, was uns oft fehlt: Zeit. Bei ihrer Lesung zu ihrem Buch "Alle_Zeit" zeigte sie, warum Zeit nicht Luxus, sondern eine Machtfrage ist - und warum ohne Zeit keine Demokratie bestehen kann.