Über eine Million Menschen folgen Vanessa Mai auf Instagram. Kein Wunder. Immerhin zählt sie neben Helene Fischer und Andrea Berg zu den beliebtesten Schlagersängerinnen des Landes. Am Sonnabend, 6. September, singt sie beim Elbstrand-Festival in Otterndorf. Foto: dpa/Reichwein
Über eine Million Menschen folgen Vanessa Mai auf Instagram. Kein Wunder. Immerhin zählt sie neben Helene Fischer und Andrea Berg zu den beliebtesten Schlagersängerinnen des Landes. Am Sonnabend, 6. September, singt sie beim Elbstrand-Festival in Otterndorf. Foto: dpa/Reichwein
Vanessa Mai und Co.

Musik-Event am Otterndorfer Deich: Wir verlosen Tickets für das Elbstrand-Festival

von Christian Mangels | 23.07.2025

Kaum sind die letzten Bühnenteile und Müllberge des Deichbrand-Festivals in Wanhöden weggeräumt, startet in Otterndorf die heiße Vorbereitungsphase für das Elbstrand-Festival. Diesmal wird an zwei Tagen gefeiert. Wir verlosen Tickets.

Noch etwa sechs Wochen - dann geben sich in Otterndorf die Schlager- und Partygrößen die Klinke in die Hand: Musiker wie Vanessa Mai, Mickie Krause und Olaf Flipper verwandeln den Grünstrand am Sonnabend, 6. September, in eine Feten-Meile. Veranstalter Tim Sieb (Strainer Events) und sein Team versprechen für die voraussichtlich 4000 Besucherinnen und Besucher eine zehnstündige Gute-Laune-Party. Rund 700 Karten sind noch zu haben.

Bereits am Freitag, 5. September, kommen die Freunde der EDMalso der elektronischen Tanzmusik, auf ihre Kosten. Sechs Discjockeys und DJ-Teams, darunter Noisetime, Harris & Ford und Lunax, wollen den Otterndorfer Deich mit heißen Beats und allerlei Effekten zum Wackeln bringen. Für Tim Sieb ist dieser zweite Veranstaltungstag mit einer ganz anderen Musikrichtung ein neues Feld. "Wir wollen damit ein jüngeres Publikum ansprechen", sagt der 44-Jährige. 1500 Eintrittskarten hat er dafür bereits verkauft, was ihn durchaus zufrieden stimmt: "Das haben wir so einkalkuliert." Der Festival-Veranstalter geht davon aus, dass noch etliche "Spontankäufer" dazukommen werden. 

Mehr als 100 Helferinnen und Helfer sind im Einsatz

Mehr als 100 Helferinnen und Helfer, darunter Polizei, Feuerwehr und DRK, sind am ersten September-Wochenende wieder im Einsatz, um den reibungslosen Ablauf des Festivals zu gewährleisten. Am Geländeaufbau hat sich nichts geändert. "Das hat sich in der bisherigen Form bewährt", so Sieb. Der Veranstalter verspricht, auf dem 5000 Quadratmeter großen Festival-Gelände für ausreichend Getränke- und Essensstände sowie Toiletten zu sorgen, um dem Ansturm der Gäste gerecht zu werden.

Derzeit laufen die letzten Feinabstimmungen, Genehmigungsfragen und die Personalplanung für das Festivalwochenende. Fahrdienste für die Künstler müssen organisiert, Catering und Hotels gebucht werden. Tim Sieb macht alles weitgehend allein. "Das ist stressig, aber es macht Spaß", sagt der Ostener. Besonders freut er sich auf die Eurodance-Band Masterboy, die vor allem in den 1990er-Jahren große Erfolge gefeiert hatte. "Das ist genau meine Zeit. Ich bin ein Kind der Neunziger", meint Sieb.

Tim Sieb steckt mitten in den Vorbereitungen für das Otterndorfer Elbstrand-Festival, bei dem sich die Schlager- und Partygrößen die Klinke in die Hand geben werden. Foto: Mangels

Von seinem zweiten Standbein, dem Festival auf der Insel Krautsand, hat sich Sieb bekanntlich verabschiedet - die Kosten seien dort hoch gewesen, aber die Nachfrage nach Tickets gesunken. Außerdem beginne im Jahr 2027 die Deicherhöhung auf Krautsand, was die weitere Planung zusätzlich erschwert hätte. Jetzt konzentriert sich Tim Sieb voll und ganz auf den Standort Otterndorf, der aus seiner Sicht die passende Infrastruktur mit Parkplatz, Bahnanbindung und Campingmöglichkeiten biete. "Zudem läuft die Zusammenarbeit mit den Behörden super", sagt der Festival-Chef.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das fünfte Elbstrand-Festival im Jahr 2026. Die Künstler sind bereits gebucht, Namen will Sieb aber noch nicht verraten. Nur so viel: "Wir setzen noch einen drauf." Neu im kommenden Jahr ist das "Elbstrand-Warm-up" in Osten-Isensee am Sonnabend, 30. Mai 2026, mit Künstlern wie Felix Harrer, Lorenz Büffel und Captain Jack.

Eintrittskarten für das Elbstrand-Festival gibt es online unter www.elbstrand-festival.de sowie bei Prüfer & Herting in Otterndorf, bei Hunger MarC 5 in Cadenberge und Buch & Papier Hunger in Hemmoor. In Zusammenarbeit mit Veranstalter Tim Sieb verlost unsere Redaktion insgesamt sechs Eintrittskarten - drei Einzeltickets für Freitag, 5. September, und drei Karten für Sonnabend, 6. September. Wer ein Ticket gewinnen möchte, braucht etwas Glück und die richtige Antwort auf folgende Frage: In welcher Schlager-Band hat Vanessa Mai vor ihrer Solo-Karriere gesungen? Die richtige Antwort senden Sie an mangels@nez.de. Bitte Name, Adresse, Telefonnummer und den gewünschten Veranstaltungstag nicht vergessen. Einsendeschluss ist Freitag, 8. August. Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Viel Glück!  

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Amtsgericht Otterndorf

Streit um 50 Euro eskaliert in Lamstedt: Urteil nach Holzlatten-Schlägen gefallen

von Tim Larschow

Ein junger Mann aus Nordmazedonien musste sich kürzlich vor dem Amtsgericht Otterndorf verantworten - allerdings ohne persönlich im Gerichtssaal zu erscheinen. Stattdessen vertrat ihn sein Anwalt mit einer Vollmacht.

Jahresabschluss für 2024

Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf: Millionen-Defizit und Fachkräftemangel

von Ulrich Rohde

Das Krankenhaus Land Hadeln kämpft trotz kleinerer Erfolge weiter mit Defiziten. Die strukturelle Unterfinanzierung und der Fachkräftemangel stellen den Landkreis Cuxhaven als Gesellschafter vor große Herausforderungen.

Rettungseinsatz mit Hubschrauber

Otterndorfer verurteilt: Polizistin geboxt und einen Rettungseinsatz behindert

von Tim Larschow

Bei einem Rettungseinsatz in Otterndorf störte ein 62-Jähriger Anfang des Jahres die Arbeit von Polizei und Feuerwehr und griff eine Beamtin an. Nun musste er sich in Otterndorf vor dem Amtsgericht verantworten.

Farben im Fluss

Farben, Formen, Fließen: Die Welt des Acrylic Pouring - jetzt als Kurs in Otterndorf

Wenn Acrylfarben verlaufen, entstehen Bilder, die Geschichten erzählen. Stefanie Duczak hat sich dieser besonderen Kunst verschrieben - und bringt mit ihrer Leidenschaft für "Acrylic Pouring Fluid Art" frischen Wind in die Region Otterndorf.