Die Autobahn GmbH muss im Oktober die A27 in Fahrtrichtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Altenwalde und Nordholz vollständig schließen, um die stark beschädigte Fahrbahn instand zu setzen. Bild: Schutt/dpa
Die Autobahn GmbH muss im Oktober die A27 in Fahrtrichtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Altenwalde und Nordholz vollständig schließen, um die stark beschädigte Fahrbahn instand zu setzen. Bild: Schutt/dpa
Schon ab Oktober

A27 zwischen Altenwalde und Nordholz bleibt nun doch wochenlang voll gesperrt

von Redaktion | 25.09.2024

In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu spontanen Vollsperrungen der A27 zwischen Altenwalde und Nordholz. Ab kommender Woche müssen sich Autofahrer sogar für mehrere Wochen auf alternative Routen einstellen.

Es war bereits abzusehen, und nun ist es offiziell: Ab dem 5. Oktober wird die A27 in Fahrtrichtung Bremen für drei Wochen vollständig gesperrt. Autofahrer müssen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen und alternative Routen nutzen.

In dem genannten Zeitraum wird die A27 zwischen den Anschlussstellen Altenwalde und Nordholz in Richtung Bremen voll gesperrt. Grund für die Maßnahme sind dringend notwendige Instandhaltungsarbeiten, die die Verkehrssicherheit gewährleisten sollen.

In dem Bereich wird der Verkehr derzeit wegen der Sanierung eines Grabendurchlasses bei Nordholz über den Standstreifen geleitet. Die Betonfahrbahn musste in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder ausgebessert werden.

Verkehrsbehinderungen erwartet, Umleitungen ausgeschildert

Die Sperrung wird voraussichtlich vom 5. bis zum 26. Oktober andauern. Autofahrer sollten mit erheblichen Verzögerungen rechnen und sich auf alternative Routen einstellen. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt die Autobahn GmbH, die Region zu umfahren. Für die Dauer der Sperrung werden Umleitungen eingerichtet. "Die offizielle Umleitung führt über die U8 über Altenwalde und Nordholz zur Anschlussstelle Nordholz", heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei Cuxhaven. Weitere Informationen über die Umleitungen sind auf den Webseiten der Autobahn GmbH verfügbar.

Dreistündige Vollsperrungen bleiben bis zum 5. Oktober

Bis zum 5. Oktober bleibt es wegen der laufend notwendigen Ausbesserungsarbeiten bei den dreistündigen Vollsperrungen der Richtungsfahrbahn Bremen montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr. (pm/axt)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kinder- und Jugendpornos

Mann aus Hemmoor vor Gericht: "Hinter jedem Fall steckt ein Missbrauch"

von Egbert Schröder

Jahrelang hat ein Hemmoorer kinder- und jugendpornografische Fotos und Videos gehortet - es handelte sich um rund 45.000 Dateien. Jetzt stand er vor dem Amtsgericht in Otterndorf.

Pädagogik vs. Budget

Kitas im Kreis Cuxhaven: Gesundes Mittagessen zwischen Qualität und Kostendruck

von Bengta Brettschneider

In den Kindertagesstätten des Landkreises Cuxhaven lernen Kinder beim Mittagessen gesunde Ernährung und Gemeinschaft - doch viele Kommunen müssen sparen, trotz des pädagogischen Anspruchs. 

Stillstand für Start Unterelbe

Tödlicher Unfall bei Dollern: Zugverkehr zwischen Horneburg und Stade unterbrochen

Nach einem tödlichen Personenunfall war der Bahnverkehr zwischen Horneburg und Stade am Mittwoch für fast zwei Stunden komplett unterbrochen. Ein Mensch kam ums Leben, mehrere Fahrgäste wurden verletzt und rund 200 Reisende mussten evakuiert werden.

Zeugin schildert Behördenalltag

Antragsteller kamen mit Orchideen-Arrangements und Pralinen

von Kai Koppe

Bestechungsversuche waren offensichtlich, ein ehemaliger Fachgebietsleiter beschwichtigte: Vor dem Cuxhavener Amtsgericht sprach eine Zeugin über Zustände, die vor gut zehn Jahren in der Ausländerbehörde des Landkreises geherrscht haben sollen.