Auf der A27 wird es ab sofort drei Mal in der Woche zu Vollsperrungen kommen. Foto: Archiv
Auf der A27 wird es ab sofort drei Mal in der Woche zu Vollsperrungen kommen. Foto: Archiv
Regelmäßige Vollsperrungen

Zwischen Altenwalde und Nordholz: Jetzt gibt es feste Zeiten für die A27-Sperrung

von Redaktion | 20.09.2024

Die A27 musste zwischen den Anschlussstellen Altenwalde und Nordholz wegen Reperaturarbeiten in Fahrtrichtung Bremen zuletzt mehrmals voll gesperrt werden. Wegen des schlechten Zustands der Fahrbahn werden absehbar weitere Reparaturen nötig sein.

Die Autobahn GmbH hat sich deshalb entschlossen, feste Reparaturzeiten am Vormittag einzuplanen. Ab sofort wird die A27 dafür in Fahrtrichtung Bremen montags, mittwochs und freitags von 9 bis maximal 12 Uhr voll gesperrt.

In Fahrtrichtung Cuxhaven kann es ebenfalls zu Vollsperrungen kommen. In diese Richtung ist die Fahrbahn jedoch weniger stark vorgeschädigt, sodass aktuell nicht absehbar ist, ob und wann dort Ausbesserungsarbeiten stattfinden müssen, hieß es in einer Mitteilung.

Diese Umleitungen werden eingerichtet

Während der Vollsperrungen können Verkehrsteilnehmer folgende Strecke benutzen: In Fahrtrichtung Bremen führt die U8 von der Anschlussstelle Altenwalde zur Anschlussstelle Nordholz, und zwar über die B73, die L135 und die K14 durch Altenwalde und Nordholz. Die Umleitung in Fahrtrichtung Cuxhaven verläuft in Gegenrichtung als U53 über dieselbe Strecke.

Die regelmäßigen Reparaturarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober notwendig sein. Dann wird die Richtungsfahrbahn Bremen zur Verlegung des neuen Durchlasses gesperrt, und der Verkehr fließt in beide Richtungen auf der Richtungsfahrbahn Cuxhaven.

Arbeiten an der A27 seit Ende August

Seit August erneuert die Autobahn GmbH bei Nordholz einen Grabendurchlass unter der A27. Im Baustellenbereich läuft der Verkehr derzeit in beide Richtungen einspurig über den Bereich Standstreifen/Hauptfahrstreifen.

Durch die erhöhte Belastung brechen vorgeschädigte Stellen auf. Es entstehen Risse oder Schlaglöcher. Zur Ausbesserung werden diese während der Vollsperrung mit Kaltasphalt verfüllt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Abfallverwertungszentrum

Sirenen und Blaulicht in Cuxhaven-Altenwalde: Brennender Komposthaufen löst Alarm aus

von Tamina Francke

Am Sonntagvormittag heulten in Altenwalde die Sirenen. Der Auslöser: ein brennender Komposthaufen auf dem Gelände des Abfallverwertungszentrums. Rund 25 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz.

Kalender ist jetzt erhältlich

Ein Dorf und seine Geschichte: Mit historischen Ansichten aus Altenwalde durchs Jahr

von Maren Reese-Winne

Der historische Altenwalde-Kalender für 2026 ist da. Ortsheimatpfleger Eberhard Wendt hat wieder eine Auswahl von bislang unbekannten Bildern zusammengestellt, die staunen und schmunzeln lassen und Geschichte erzählen.

Sie kommen aus ganz Deutschland

"Deutliche Erfolge": Warum 18 Freiwillige in Cuxhavener Küstenheiden im Einsatz sind

von Jens Potschka

In den Cuxhavener Küstenheiden sind aktuell 18 Freiwillige im Einsatz. Sie kommen aus ganz Deutschland. Denn zwischen purpurnen Blüten und seltenen Vogelarten kämpfen sie für den Erhalt der Heide. Ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ihr macht es Spaß

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert

von Maren Reese-Winne

Natalie Neugebauer aus Cuxhaven hat durch ihre vegane Familienküche nicht nur ihre Ernährung umgestellt, sondern inspiriert inzwischen auch ihre Follower auf Instagram. Die Altenwalderin gibt Tipps, wie es funktioniert.