
Die Häfen in Altenbruch, Neuhaus, Otterndorf und Cuxhaven (von links oben im Uhrzeigersinn) leiden unter dem Schlick. Die Masse der Ablagerungen aus der Elbe nimmt stetig zu. Fotos: Mangels, Seglervereinigung Neuhaus, Radecker, Sassen
Massive Verlandung
Sportboothäfen an Elbe und Oste kämpfen gegen den Schlick
Bei der Debatte über den Elbschlick werden sie meistens vergessen: die kleinen Sportboothäfen an Elbe und Oste. Doch auch sie haben erhebliche Probleme und müssen laufend ihre Becken spülen und ausbaggern. Das ist teuer und aufwendig.
Etwa 120 kleine Häfen und Liegestellen für Sport- und Segelboote gibt es an der Elbe und seinen Nebenflüssen zwischen Cuxhaven und der Staustufe Geesthacht. 80...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Fete lockt tausende Besucher an
Frühtanz in Steinau: Die besten Bilder von der Mega-Party
Junge Frau verstorben
19-Jährige verunglückt an Nordseeküste tödlich: Drama vor Augen von Ersthelfern
Mobilität
Frust im Kreis Cuxhaven über Deutschlandticket: Das sind die Vergessenen der Aktion
Höhere Strafe gefordert