
Strafverfahren droht: Polizei Cuxhaven weist auf Kennzeichen-Wechsel hin
Noch wenige Tage, dann müssen Versicherungskennzeichen an Fahrzeugen wie Rollern und E-Scootern gewechselt werden. Die Polizei Cuxhaven warnt eindringlich vor Konsequenzen, wenn diese Pflicht ignoriert wird. Was jetzt zu tun ist.
Mit dem Monatswechsel von Februar auf März steht die Wechselpflicht der Versicherungskennzeichen an. Diese Kennzeichen, zum Beispiel für Kleinkrafträder (Roller), E-Scooter und E-Bikes sowie sogenannte Microcars, müssen jedes Jahr zum identischen Stichtag zusammen mit der Erneuerung der jeweiligen Versicherung gewechselt werden. Darauf weist die Polizeiinspektion Cuxhaven hin.
Neue Farbe für das Kennzeichen
Das aktuelle Versicherungsjahr wird auch über die jeweiligen Farben wiedergegeben. "Diese wechseln laufend", teilt die Polizei mit. Am 1. März wechselt die Farbe von Blau auf Grün für 2025.
Auge zudrücken "in keinster Weise möglich".
"Sollten entsprechende Fahrzeuge ab dem 1. März 2025 noch mit blauen Versicherungskennzeichen im öffentlichen Verkehrsraum angetroffen und kontrolliert werden, so droht ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz sowie eine Untersagung der Weiterfahrt", warnt ein Polizeisprecher. "Es handelt sich hierbei um eine Straftat und keine Ordnungswidrigkeit, sodass die Polizei gemäß dem Legalitätsprinzip aus der Strafprozessordnung dazu verpflichtet ist, tätig zu werden." Ein "Auge zudrücken" sei "in keinster Weise möglich".