Am Auto sind die Spuren des Unfalls zu erkennen. Foto: Polizei
Am Auto sind die Spuren des Unfalls zu erkennen. Foto: Polizei
Drogen genommen

Unter Kokain am Steuer auf der A27: Berliner baut Unfall bei Bremerhaven und flüchtet

von Redaktion | 03.11.2025

Auf der A27 bei Bremerhaven kam es zu einem Unfall unter Drogeneinfluss: Ein Autofahrer aus Berlin hatte Kokain genommen, bevor er verunfallte und dann flüchtete. Doch weit kam er nicht.

Unter Drogeneinfluss hat ein Autofahrer aus Berlin einen Unfall auf der A27 gebaut. Doch der Mann fuhr zunächst davon, weshalb Zeugen eine wichtige Rolle spielten.

Der 58-Jährige aus Berlin war am Sonntag (2. November 2025) auf der Autobahn unterwegs, als sein Audi im Baustellenbereich der Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf laut Polizei mit den Baken auf der linken Spur kollidierte. Der Autofahrer sei zunächst in der Baustelle angehalten, habe Fahrzeugteile eingesammelt und dann seine Fahrt fortgesetzt, heißt es.

Doch ein Zeuge meldete den Unfall der Polizei und gab die aktuellen Standorte des Unfallfahrers durch. Beamte des Polizeikommissariats Geestland stoppten und kontrollierten den Autofahrer wenig später.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Berliner unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Den Angaben zufolge handelte es sich um Kokain. Dem 58-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Fahrzeugschlüssel sowie Führerschein sichergestellt.

Die Beamten leiteten Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Verkehrsunfallflucht ein. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 20.000 Euro.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Vorsichtsmaßnahmen

Nach Fall im Kreis Stade: Geflügelpest rückt näher

von Kai Koppe

Eine Überwachungszone, die nach einem Ausbruch in Himmelpforten-Oldendorf eingerichtet wurde, reicht rechnerisch bis auf Cuxhavener Kreisgebiet.

Konzept vorgestellt

Rettungsdienst: Landkreis Cuxhaven plant eigenes Bildungszentrum

von Egbert Schröder

Der Landkreis Cuxhaven will bei der Ausbildung von Notfallsanitätern neue Wege gehen und diese selbst in die Hand nehmen. Anfänglich wird mit tiefroten Zahlen gerechnet. In vier Jahren soll sich die Einrichtung selbst tragen.

Technik, Telemedizin, Zukunft

Von Rettungswagen bis Tele-Arzt: So arbeitet der Rettungsdienst Cuxland heute

von Bengta Brettschneider

Teil 2 unserer Serie über den Rettungsdienst Cuxhaven zeigt, wie Fahrzeuge, Telemedizin und Digitalisierung die Notfallversorgung schneller, effizienter und patientennäher machen.

Zu geringe Schülerzahlen

Hauptschule Altenbruch: Landkreis legt Fahrplan fest - keine neuen Klassen ab 2026

von Egbert Schröder

Das war's: Die Türen der Hauptschule Altenbruch werden sich schließen. Die weitere Vorgehensweise ist weitgehend zwischen Kreisverwaltung und Politik abgeklärt.