Gerade einmal etwas mehr als zwei Prozentpunkte trennen den Gewinner des Direktmandats im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II, Christoph Frauenpreiß, vom bisherigen Mandatsinhaber Daniel Schneider (SPD). Foto: Schröder
Gerade einmal etwas mehr als zwei Prozentpunkte trennen den Gewinner des Direktmandats im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II, Christoph Frauenpreiß, vom bisherigen Mandatsinhaber Daniel Schneider (SPD). Foto: Schröder
Bundestagswahl 2025

Kommentar: Frauenpreiß-Sieg im Cuxhavener Wahlkreis knapp - aber keine Überraschung

von Ulrich Rohde | 23.02.2025

Der Ausgang der Bundestagswahl im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II war ein enges Rennen zwischen dem CDU- und SPD-Kandidaten. Am Ende trennten Christoph Frauenpreiß und Daniel Schneider nur rund zwei Prozentpünktchen. Eine Überraschung war es aber nicht.

Nach nur rund drei Jahren ist das Abenteuer Bundestag für Daniel Schneider schon wieder vorbei. Er hat den Wahlkreis Cuxhaven Stade II gegen Christoph Frauenpreiß (CDU) verloren. Das ist nicht überraschend, denn der Trend sprach gegen die Sozialdemokraten. Der Direktkandidat der SPD konnte trotz hoher Präsenz und großem Engagement in diesem kurzen und intensiven Wahlkampf das Ruder nicht herumreißen. Aber er hat das Rennen noch einmal eng gemacht. Sein Erststimmenergebnis und auch das Zweitstimmenresultat sind angesichts der Klatsche für die Bundes-SPD sehr respektabel.

Christoph Frauenpreiß hat für die CDU ein überzeugendes Ergebnis eingefahren. Seine Nahbarkeit als erfahrener Lokalpolitiker und seine wirtschaftliche Kompetenz werden ihm in den nächsten - voraussichtlich - vier Jahren von Nutzen sein. Er hat im Wahlkampf keine Fehler gemacht, sich souverän präsentiert und natürlich von der allgemeinen Stimmung profitiert.

Dass der in der Region weithin unbekannte Sebastian Sieg für die AfD über 20 Prozent holen konnte, was durch das nahezu identische Zweitstimmenergebnis der Partei bestätigt wird, stimmt nachdenklich. Hier hat sich offenbar ein Fünftel der Wählerschaft aus der bürgerlichen Mitte verabschiedet. Ein klarer Arbeitsauftrag für alle Demokraten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Ulrich Rohde
Ulrich Rohde

Redaktionsleiter
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

urohde@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ausgabenlawine bei Sanierung

Kommentar zur Kostenexplosion bei Grundschule Otterndorf: Aufarbeitung ist Pflicht

von Christian Mangels

Die Baukosten für die Sanierung der Grundschule Otterndorf steigen und steigen. Mittlerweile liegt die Kostenberechnung bei 17 Millionen Euro. Eine gründliche Aufarbeitung ist dringend erforderlich, kommentiert Redakteur Jens-Christian Mangels.

Unterschiedliche Meinungen

Hinnehmbar oder Krankmacher? CN/NEZ-Redakteure zu Rammarbeiten im Hafen von Cuxhaven

Wenn im Hafen von Cuxhaven gearbeitet wird, ist das hin und wieder mit Lärm verbunden. Eine morgendliche Aktion sorgte nun aber für Unmut bei einigen Bürgern. Dazu äußern sich zwei CN/NEZ-Redakteure - und unterscheiden sich in ihren Einordnungen.

Kommentar

Zukunft für das Altstadtfest in Otterndorf? "Weiter so" ist keine Lösung (Kommentar)

von Egbert Schröder

Das Otterndorfer Altstadtfest verliert an Glanz und Attraktivität, meint der NEZ/CN-Redakteur. Es braucht frische Ideen und Konzepte, um die Veranstaltung wieder zu einem echten Highlight für alle Generationen zu machen. Ein Kommentar.

Gewalt gegen Seniorinnen

Gewalttätige Kinder in Cuxhaven: Aus Schockstarre lösen, endlich hinsehen (Kommentar)

von Maren Reese-Winne

Die Übergriffe auf Seniorinnen in Cuxhaven wühlen auf. Dabei kündigt sich diese Entwicklung schon lange an. Bei der sich nicht erst ankündigenden Verrohung muss viel früher eingegriffen werden, meint unsere Redakteurin. Ein Kommentar.