Die „Romantika“ wird vorübergehend zwischen Cuxhaven und dem norwegischen Kristiansand verkehren. Foto: Christian Eckhardt
Reederei Holland Norway Lines (HNL)

Neue Fähre für Cuxhaven: Es gibt wieder eine Verbindung nach Norwegen

von Tim Fischer | 27.03.2023

Cuxhaven bekommt wieder eine Fährverbindung nach Norwegen. Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) verlagert ihre Route nach Skandinavien an die Elbmündung - allerdings nicht auf Dauer.

Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) wird vorübergehend ihre Norwegen-Fährverbindung von Eemshaven nach Cuxhaven verlegen. Zunächst soll die Fähre ab Mitte April zwischen Cuxhaven und Kristiansand in Norwegen pendeln. Das teilte die Reederei nun mit. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Schiff auf dieser Route verkehren wird.

Am Steubenhöft in Cuxhaven

Man habe sich in den vergangenen Wochen intensiv nach alternativen Häfen gesucht, die Reisenden Regelmäßigkeit und Berechenbarkeit bieten und damit wieder Abfahrten garantieren, berichtete HNL. Die "Romantika" wird daher nach Cuxhaven kommen. Hafenbetreiber Niedersachsen Ports gab bekannt, wo das Schiff festmachen wird. Auch die Fahrtpreise von der Elbmündung stehen bereits fest.

Abfahrten sollen wieder garantiert werden

Ab Juni will Holland Norway Lines nach Emden umziehen, wie die Reederei mitteilte. Ob die Fährlinie nochmals nach Eemshaven zurückkehren wird, ist noch nicht geklärt. Erst im April vergangenen Jahres wurde die neue Fährlinie mit der von der Tallink-Gruppe gecharterten "Romantika" in Betrieb genommen. Doch in den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu Abfahrtsausfällen, da für das 193 Meter lange Fährschiff am Anleger im Beatrixhafen in Eemshaven der Liegeplatz nicht mehr zur Verfügung stand. Mit dem geplanten Umzug nach Deutschland hofft die Reederei, dieses Problem zu beseitigen und feste Abfahrten wieder zu garantieren.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Tim Fischer

Volontär
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfischer@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Feierliche Einweihung

Platz für 4.500 Autos: Der Cuxhavener Hafen ist in Rekordzeit um elf Hektar gewachsen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Der Cuxhavener Hafen wächst weiter: Cuxport-Geschäftsführer Claudius Schumacher begrüßte Vertreter der Cuxport-Partner, der Politik und der Hafenwirtschaft zur feierlichen Einweihung der neuen Logistikfläche im Cuxhavener Hafen.

Fördermittel lassen auf sich warten

Hilferuf des Feuerschiff-Vereins "Elbe1": Die Zeit läuft der "Roten Lady" davon

von Tim Fischer | 27.09.2023

Seit Monaten liegt die "Elbe 1" im Neuen Fischereihafen in Cuxhaven und wartet auf seine Instandsetzung in einer Werft. Der Feuerschiff-Verein wartet aber immer noch auf den Förderbescheid für die mehr als 2,5 Millionen Euro teure Sanierung.

Maritime Sicherheit

Havariekommando Cuxhaven feiert Jubiläum - 20 Jahre nach der Katastrophe

von Tim Fischer | 22.09.2023

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es das Havariekommando in Cuxhaven. Auslöser war damals eine Havarie, die eine Naturkatastrophe zur Folge hatte. Unklare Zuständigkeiten befeuerten die Katastrophe damals.

Fertigstellung rückt näher

Cuxhavener DFFU bekommt ein neues Schiff: Es ist ein besonderer Trawler

von Tim Fischer | 18.09.2023

Das neue Schiff der Deutschen Fischfang Union (DFFU) mit Sitz in Cuxhaven hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung erreicht. Dabei war die Reise von Braila in Rumänien nach Brattvaag in Norwegen gar nicht so einfach.