Die „Romantika“ wird vorübergehend zwischen Cuxhaven und dem norwegischen Kristiansand verkehren. Foto: Christian Eckhardt
Die „Romantika“ wird vorübergehend zwischen Cuxhaven und dem norwegischen Kristiansand verkehren. Foto: Christian Eckhardt
Reederei Holland Norway Lines (HNL)

Neue Fähre für Cuxhaven: Es gibt wieder eine Verbindung nach Norwegen

von Tim Larschow | 27.03.2023

Cuxhaven bekommt wieder eine Fährverbindung nach Norwegen. Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) verlagert ihre Route nach Skandinavien an die Elbmündung - allerdings nicht auf Dauer.

Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) wird vorübergehend ihre Norwegen-Fährverbindung von Eemshaven nach Cuxhaven verlegen. Zunächst soll die Fähre ab Mitte April zwischen Cuxhaven und Kristiansand in Norwegen pendeln. Das teilte die Reederei nun mit. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Schiff auf dieser Route verkehren wird.

Am Steubenhöft in Cuxhaven

Man habe sich in den vergangenen Wochen intensiv nach alternativen Häfen gesucht, die Reisenden Regelmäßigkeit und Berechenbarkeit bieten und damit wieder Abfahrten garantieren, berichtete HNL. Die "Romantika" wird daher nach Cuxhaven kommen. Hafenbetreiber Niedersachsen Ports gab bekannt, wo das Schiff festmachen wird. Auch die Fahrtpreise von der Elbmündung stehen bereits fest.

Abfahrten sollen wieder garantiert werden

Ab Juni will Holland Norway Lines nach Emden umziehen, wie die Reederei mitteilte. Ob die Fährlinie nochmals nach Eemshaven zurückkehren wird, ist noch nicht geklärt. Erst im April vergangenen Jahres wurde die neue Fährlinie mit der von der Tallink-Gruppe gecharterten "Romantika" in Betrieb genommen. Doch in den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu Abfahrtsausfällen, da für das 193 Meter lange Fährschiff am Anleger im Beatrixhafen in Eemshaven der Liegeplatz nicht mehr zur Verfügung stand. Mit dem geplanten Umzug nach Deutschland hofft die Reederei, dieses Problem zu beseitigen und feste Abfahrten wieder zu garantieren.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tim Larschow
Tim Larschow

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tlarschow@no-spamcuxonline.de

 

Lesen Sie auch...
Zwei Mann an Bord

Segelyacht in Not: Wassereinbruch auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen

von Redaktion

Auf dem Weg von Cuxhaven nach Bremen gerät eine Segelyacht in akute Gefahr, als Wasser eindringt. Sofort handeln die Seenotretter der DGzRS - und auch ein Offshore-Versorger ist im Einsatz.

Tage der Industriekultrur am Wasser

"Wohl zweitmeistfotografiertes Objekt" Cuxhavens: Einblicke ins Feuerschiff "Elbe 1"

von Wiebke Kramp

Die Tage der Industriekultur am Wasser zeigten die Geschichte der "Elbe 1", die für gewöhnlich an der Alten Liebe in Cuxhaven liegt. Hier gab es faszinierende Einblicke in die maritime Vergangenheit des schwimmenden Denkmals und Anziehungspunktes.

Zwei Welten an Bord

"Oben Champagner, unten Maloche": Die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie

von Tim Larschow

Mit dem Schiff neue Länder erkunden und in der Sonne auf dem Deck liegen, mit dem Champagnerglas in der Hand aufs Meer schauen - ein Traum für viele. Doch wie sieht der Alltag für die Arbeitskräfte aus? Dazu gab es nun Ausführungen.

Offshore-Basishafen

"Wenn da was passiert...": Cuxhavens Zeit drängt für Bau der Hafen-Schwerlastbrücke

von Ulrich Rohde

Die Stadt Cuxhaven plant für den Offshore-Basishafen eine Schwerlastbrücke für Offshore-Komponenten. Doch die Finanzierung scheint unklar, während die Verkehrsbelastung bis 2030 steigt. Welche Lösung hilft, die Zukunft des Standorts zu sichern?