
Ankunft der Cuxhaven-Norwegen-Fähre wird vorbereitet: Schwimmkran am Steubenhöft
Die Reederei Holland Norway Lines (HNL) verlagert ihre Fähr-Route nach Skandinavien nach Cuxhaven. Ein Schwimmkran ist seit Mittwochmorgen im Einsatz, um die Rampe für die Ankunft der "Romantika" vorzubereiten.
Damit die 193 Meter lange "Romantika" in Cuxhaven anlegen kann, müssen Umbaumaßnahmen am geplanten Liegeplatz vorgenommen werden. Der Liegeplatz und die Rampe seien nach kleineren Umbauten für die Fährlinie uneingeschränkt geeignet, erklärt Hafenbetreiber Niedersachsen Ports. Bei den geplanten Arbeiten handelt es sich um Stahlbauarbeiten an der beweglichen Rampe und Arbeiten an den Stahlpfählen vor der Rampe. Um die Arbeiten durchzuführen, ist seit Mittwochmorgen ein Schwimmkran im Einsatz.
Das kostet die Reise von Cuxhaven nach Norwegen
Der voraussichtliche Abfahrtstakt der Fähre ist zweitägig. "Zurzeit sind wir in Absprache über eine Lösung bis Juni, da die Fährlinie dann nach Emden wechseln möchte", erklärt N-Ports. Auch die Fahrtpreise von der Elbmündung stehen bereits fest.