
Superyacht "Suuk'iik II" zu Gast in Cuxhaven: Ein Luxus-Segler mit stolzem Preis
Derzeit liegt die Segelyacht "Suuk'iik II" im Cuxhavener Hafen. Mit einer Länge von 25,99 Metern und einer Breite von 6,6 Metern gehört sie zu den eindrucksvolleren Gästen. Gebaut wurde die Yacht in Deutschland - und hat einen stolzen Preis.
Derzeit (Stand: 5. August 2025, 9 Uhr) liegt die Segelyacht "Suuk'iik II" im Cuxhavener Hafen am Landwehrkanal. Die Yacht stammt von der deutschen Werft "YYachts" aus Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) und wurde erst in diesem Jahr zu Wasser gelassen.
Segelyachten aus Carbon-Verbundwerkstoffen
"YYachts" ist auf die Entwicklung und den Bau leichter, leistungsstarker und zugleich einfach zu bedienender Segelyachten aus Carbon-Verbundwerkstoffen spezialisiert. Unterstützt wird die Werft dabei von einem renommierten Designbüro in Palma de Mallorca.

1600 Liter Treibstoff an Bord
Die "Suuk'iik II" verfügt über einen glasfaserverstärkten Kunststoff-Rumpf (GFK) sowie einen Aufbau aus GFK und wird von zwei Motoren angetrieben, die eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 12,5 Knoten ermöglichen. Der Treibstoffvorrat an Bord beträgt 1600 Liter.
Kosten um die 2,1 Millionen Euro
In der weltweiten Rangliste der größten Yachten belegt die "Suuk'iik II" Platz 9.763 und ist die fünftgrößte Yacht, die "YYachts" bislang gebaut hat. Zum Verkauf steht sie aktuell nicht, doch vergleichbare Modelle des Herstellers kosten rund 2,1 Millionen Euro.