
Zur Reparatur in Cuxhaven: Seebäderschiff "Fair Lady" aktuell außer Betrieb
Wegen eines technischen Schadens fällt das Seebäderschiff "Fair Lady" derzeit aus. Das 50 Jahre alte Schiff liegt zur Reparatur in Cuxhaven.
Offensichtlich sorgt ein technischer Schaden für einen mehrtägigen Ausfall des Seebäderschiffs "Fair Lady". Schon die fürs vergangene Wochenende geplanten Abfahrten von der Seebäderkaje in Bremerhaven nach Helgoland waren auf dem Online-Fahrplan der Reederei gestrichen. Auch die für den Himmelfahrtstag vorgesehene Abfahrt von Wilhelmshaven nach Helgoland hatte die Reederei abgesagt. Die nächsten Abfahrten von Bremerhaven sind nach bisherigem Stand erst wieder ab dem 13. Juni vorgesehen.
Das Schiff befindet sich aktuell bei der Mützelfeldwerft in Cuxhaven. In einer Helgoland-Gruppe bei Facebook wurde ein möglicher Getriebeschaden an der mittlerweile 50 Jahre alten "Fair Lady" gemeldet. Auf Nachfrage der CN/NEZ-Redaktion bestätigte Pressesprecherin Corina Habben einen technischen Defekt. Dabei konnte sie jedoch keine Auskunft darüber geben, um welchen Defekt es sich genau handelt oder wie sich dieser auf die Einsatzzeit auswirkt.
Im April wurde der Verkehr von Bremerhaven nach Helgoland wiederaufgenommen
Erst seit April verkehrt die "Fair Lady" nach sechs Jahren wieder regelmäßig zwischen Bremerhaven und Helgoland. Geplant waren bis Ende September mindestens 47 Abfahrten, jeweils freitags bis sonntags.
Die "Fair Lady" kann bis zu 799 Passagiere befördern. Die Fahrt nach Helgoland dauert von Bremerhaven rund drei Stunden. Die "Fair Lady" legt im Helgoländer Südhafen an, die Gäste haben rund 3,5 Stunden Zeit für den Inselbesuch. (bal)
Von Christian Eckardt