Begegnung im Schlossgarten: Der Eisvogel hat hier ein Zuhause
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute: Begegnung im Schlossgarten
Durch den Umzug in die Abschnede hat sich mein Arbeitsweg mit dem Fahrrad etwas verlängert. Noch bin ich dabei, den besten Weg zu finden. Kürzlich war ich hinter dem Schlossgarten unterwegs, als plötzlich ein kleiner Vogel dicht über dem Schlossgraben entlangschoss. Seine Oberseite schillerte blau bis türkisfarben - einer der schönsten Vögel, die ich je gesehen habe. Die Begegnung freute mich sehr, denn der Eisvogel ist in Deutschland selten zu beobachten, da er scheu ist und in versteckten Lebensräumen lebt. Vor einigen Jahren konnte ich ein Exemplar beim Angeln am Altenbrucher Kanal beobachten.
Der Eisvogel ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Art aus der Familie der Eisvögel. Er lebt an mäßig schnell fließenden oder stehenden, klaren Gewässern mit Kleinfischbestand und Sitzwarten - dieser scheint sich mit den schlammigen Gräben rund um das Schloss Ritzebüttel zufrieden gegeben zu haben.