Erste Hilfe will geübt sein
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um ein Quiz rund um die Erste Hilfe.
Die Redaktion hat versagt. Beim verlagsinternen Erste-Hilfe-Quiz, das im Rahmen eines Ersthelfer-Lehrgangs in unseren neuen Büroräumen veranstaltet wurde, sind meine beiden Kolleginnen und ich auf dem unrühmlichen letzten Platz gelandet. Unsere Fragen waren aber auch extrem schwierig. Oder wissen Sie aus dem Stegreif, wie hoch die Atemfrequenz pro Minute bei einem Erwachsenen im Ruhestand ist (zwölf bis 18 Atemzüge)? Oder wie viel Sauerstoff in der Umgebungsluft enthalten ist (21 Prozent)? Die anderen Rateteams hatten viel einfachere Fragen. Ein paar Beispiele gefällig? Was bedeutet die Abkürzung AED? Ist doch klar, automatisierter externer Defibrillator. Welche drei Möglichkeiten der Atemspende sind möglich? Auch sehr einfach: Mund-zu-Mund, Mund-zu-Nase und Mund-zu-Mund-und-Nase. Wie heißt das Verbandmaterial im Kfz-Verbandskasten, mit dem eine Brandwunde bedeckt wird? Kinderleicht, das Verbandstuch ist natürlich gemeint. Ich denke, ich werde das Quiz-Ergebnis wegen Ungleichbehandlung und Redakteursdiskriminierung anfechten.