Bezahlte Erinnerung an die Küste im Kreis Cuxhaven
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute: ein Kurztrip ins Bekannte.
Kürzlich habe ich mir gegönnt, was man wohl "eine kleine Auszeit" nennt: ein verlängertes Wochenende in einem Tiny House in Nordholland. Man kennt das - "mal raus", "mal was anderes sehen", "mal abschalten". Und ehe man sich versieht, ist man dreistellig ärmer, nur um in einem sehr hübschen Holzschuh auf Rädern zu übernachten. Waldspaziergänge, Stadtbummel, Wasser in Sicht - alles, was Reiseblogs versprechen, wenn sie "Entschleunigung" schreiben.
Und dann stehe ich dort am Deich, schaue über das graugrüne Meer, rieche das Salz in der Luft - und denke: Ach guck. Das kenne ich doch. Hier sieht es aus wie zwischen Altenbruch und Otterndorf, nur mit gelben Kennzeichen auf dem Parkplatz.
Da lag natürlich auch der bekannte Satz nahe, den wir oft auf Kühlschrankmagneten oder in Cuxhavener Immobilienanzeigen sehen: "Da leben, wo andere Urlaub machen."
Der Kurztrip war schön, keine Frage. Aber nächsten Samstag? Da geht es einfach wieder vor der Haustür an den Deich. Ganz umsonst, ohne Stau, ohne Buchungsbestätigung und Endreinigung.