Moin Cuxhaven

Journalismus in den 80ern - oder aus einer anderen Welt?

von Maren Reese-Winne | 14.11.2025

Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute: Was damals die Welt bewegte.

Seit wir am Kaemmererplatz eingepackt haben, steht das Erbe meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit bei mir zu Hause im Arbeitszimmer. Zehn große Mehrweg-Einkaufstaschen (erstaunlicherweise ziemlich wenig, finde ich) mit so ziemlich allem, was ich in 40 Jahren für die Tageszeitung, jedenfalls im Tagesgeschäft, verfasst habe. Mit dem Sichten dürfte ich bis zur Rente zu tun haben, jedenfalls, wenn ich in dem Tempo weitermache, mit dem ich in dieser Woche begonnen habe. Und auch ein "Moin" dürfte ich bei dem Input jederzeit aus der Tasche ziehen können.

Wie anders die Welt noch tickte, zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der ich 1988 als junge Volontärin von der 2. Cuxhavener Kinder- und Jugendbuchwoche berichtete. Thema: Kindliche Fantasie in Gefahr durch Kinder-Hörspielcassetten. Von Tonies, Handy-Videos und Online-Spielen ahnten die Anwesenden noch nichts, als die armselige Qualität und die verstörenden Inhalte der Geschichten von Benjamin Blümchen, TKKG, den drei Fragezeichen und Bibi Blocksberg (mit Hörbeispielen!) dargestellt wurden. "Kinder mögen Cassetten, weil sie sich dann die Stimmen der Hauptdarsteller nicht mehr auszudenken brauchen", zitierte ich. Nun ja, der Lehrauftrag.

Der verteufelte Hörspiel-Konsum dürfte sich danach wohl doch nicht wesentlich reduziert haben. So manche der erwähnten Geschichten begleitete meine Familie und mich später im Auto (ja, es gab noch Radios mit Cassettenfach) bis nach Italien und zurück und wir überstanden es sogar unbeschadet.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Moin Cuxhaven

Begegnung im Schlossgarten: Der Eisvogel hat hier ein Zuhause

von Tim Larschow

Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute: Begegnung im Schlossgarten

Moin Cuxhaven

Erste Hilfe will geübt sein

von Christian Mangels

Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um ein Quiz rund um die Erste Hilfe.

Moin Cuxhaven

Bezahlte Erinnerung an die Küste im Kreis Cuxhaven

von Tamina Francke

Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute: ein Kurztrip ins Bekannte.

Moin Cuxhaven

Der Tatort mit Maria Furtwängler aus dem Alten Land wird zum Politikum

von Frank Lütt

Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um Politik und um die Krimiserie Tatort.