Der Herbst von seiner besten Seite
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute: Begegnung in den Küstenheiden.
Man kann sich beim Blick nach draußen kaum noch daran erinnern, aber tatsächlich gab es nur gut eine Woche zuvor, am vorletzten Wochenende, ein paar lichte Momente, die mich einfach zwangen, für ein paar Stunden meine Aktenberge liegen zu lassen (merke: das Ausräumen des Büros zieht Chaos zu Hause nach sich), mein Rad zu nehmen und in den Altenwalder Wald zu fahren.
Selbst ich als bekennende Herbst-Hasserin muss gestehen, dass es einfach zauberhaft war. Während die Sonne auf die Lichtungen schien, duftete es überall nach Pilzen und Herbstlaub. Nachdem ich auf einen mir bislang entgangenen Weg abgebogen war, breitete sich kurz darauf neben mir die riesige Ebene der Küstenheiden aus. Als ich abstieg, um ein Foto zu machen, kam ich mit einem Touristenpaar ins Gespräch, das sich gegen den Trubel am Strand entschieden hatte und hier nun die Ruhe genoss. "Da braucht man nicht mehr ins Ausland zu fahren", schwärmte der Mann.
Es stellte sich heraus, dass das Paar schon über 30-mal in Cuxhaven Urlaub gemacht hat - immer in der Storchenwiese. Für die beiden "die schönste Straße Cuxhavens", denn über den Pastor-Drägert-Weg könnten sie zu Fuß die halbe Stadt erkunden und legten dabei auch schon mal 20 Kilometer pro Tag zurück. Nur eins hätten sie noch nicht geschafft: mal eine Sturmflut zu sehen. So schnell sei die Strecke von Mainz nach oben dann doch nicht zurückgelegt, wenn sich mal eine ankündige...
Ob die beiden noch eine Woche länger geblieben sind und es an diesem Wochenende geschafft haben? Ich würde es ihnen gönnen. Ich jedenfalls kam bestens gestimmt und auch noch mit ausreichend Maronen und Birkenpilzen fürs Abendessen nach Hause zurück. Wieder ein Herbstwochenende geschafft, und von der Sorte könnte sogar ich noch mehr aushalten.