Der Traum vom eigenen Dinosaurier
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um die Giganten der Urzeit.
Dinosaurier - kein Mensch hat sie jemals gesehen, und trotzdem üben sie eine ungebrochene Faszination auf uns aus. In Museen, Ausstellungen und Dino-Parks stehen Kinder und Erwachsene Schlange, um einen Kunststoff-Brachiosauruis zu betätscheln oder sich im Maul einer Tyrannosaurus-Rex-Figur fotografieren zu lassen. Doch das Geschäft mit den Sauriern ist anscheinend schwieriger geworden, wie eine Nachricht aus den USA vermuten lässt. Dort schließt am 9. November der Freizeitpark "Field Station: Dinosaurs" im Bundesstaat New Jersey für immer seine Pforten. Als dessen Kuriosität gelten 25 riesige Saurier-Nachbildungen, die mechanisch bewegt werden konnten. Doch die wirtschaftliche Lage sei schwieriger geworden und der Mietvertrag ausgelaufen, sagt Parkleiter Guy Gsell. Der Freizeitpark bietet nun über Facebook seine beweglichen Urzeitgiganten zum Verkauf an. Die Preise bewegen sich zwischen 700 Dollar (für einen Velociraptor mit Federkleid) und 2860 Dollar (für einen 23 Meter hohen Apatosaurus). Beim Tyrannosaurus Rex - er soll 2700 Dollar kosten - heißt es in der Beschreibung: "leicht gebraucht, sehr geliebt". Bemerkenswert ist, dass der Park seitdem mit Anfragen und Anrufen überflutet wird - von Museen, Zoos und Privatpersonen, die sich einen Dino in den Garten stellen wollen. Auch ich habe kurz überlegt, ein Gebot abzugeben. Der flügelspreizende Flugsaurier Pterodactylus wäre ein schönes Deko-Stück für den Balkon. Aber wenn meine Frau davon erfährt, faucht sie wahrscheinlich wie ein T-Rex.