Ein echtes Abenteuer: Das Entrümpeln des Büroschranks
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um das Entrümpeln des Büroschranks.
Den Büroschrank zu entrümpeln, ist wie eine Expedition in unbekannte Höhlenwelten: unheimlich, gefährlich, aber auch fesselnd und emotional. Vor einigen Tagen habe ich dieses halsbrecherische Abenteuer gewagt, ohne Schutzhelm und Stirnlampe, wohlgemerkt. Schon das Öffnen der Schranktür war eine echte Herausforderung: Ein mit Bücherkisten beschwerter Basketballkorb versperrte mir den Weg. Ungeahnte Kräfte wurden aktiviert, um diese verzwickte Verriegelung aufzuschieben. Ich kämpfte mich durch Bildbände und Küstenkrimis, schob einen defekten Ventilator beiseite, setzte mich gegen eine Armee aus uralten Kugelschreibern zur Wehr, bis ich endlich das Kerngebiet der Expedition erreichte: die Kiste mit den historischen Fotos und Dokumenten. Was da alles für Schätze schlummerten - ein Reiseführer für "Hamburgs Umgegend" aus dem Jahr 1866, ein antiquarisches Aufnahmegerät (vermutlich aus den 90er-Jahren), ein Foto von Max Schmeling während einer Autogrammstunde in Cuxhaven und ein 30 Jahre alter Zeitungsbericht des Expeditionsleiters über Schlittenhunderennen in der Wingst. Diese Raritäten aus dem Schattenreich zu befreien, ist oberste Devise der Mission. Eile ist geboten. Die Expeditionszeit am Kaemmererplatz endet in wenigen Tagen.