
Ein Stück Wildnis vor der Haustür: Wenn in Cuxhaven Seehunde auftauchen
Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Jetzt gibt es die Rubrik auch auf cnv-medien.de. Jeden Tag von Montag bis Sonnabend eine neue Ausgabe. Heute: ein Stück Wildnis in Cuxhaven.
In Cuxhaven gibt es viele schöne Momente zu erleben. Einer davon ist immer wieder im Seglerhafen zu genießen, wenn zwei Seehunde unaufgeregt an der Wasseroberfläche auftauchen, sich neugierig umsehen und dann wieder abtauchen. Besonders bei Sonnenaufgang und -untergang lassen sich die Robben gerne auf der Bootsrampe nieder, um zu pausieren, wenn das Licht weich und goldfarben das Wasser küsst. Es ist ein friedlicher Anblick; fast magisch, wie die Tiere in ihrem natürlichen Element unterwegs sind. Als würde man einen kleinen Ausschnitt aus der Wildnis direkt vor der Haustür erleben.
Und dann gibt's da noch den kleinen Unterschied zwischen den beiden: Der eine Seehund - vermutlich das männliche Exemplar - trägt doch ein paar Kilo mehr mit sich herum als sein flinker Partner. Ein echter "Dickerchen-Vorteil", der der Robbe zu einem besonders lässigen Auftritt verhilft. Während der andere Seehund gerne im Wasser mehr Meter zurücklegt und umherschwimmt, verharrt der "Rundere" gerne an einem Fleck und scheint fast zu sagen: "Warum sich hetzen?"
Doch während es eine Freude ist, den beiden zuzusehen, sollte man nie vergessen, dass sie Wildtiere sind. Passanten sollten einen respektvollen Abstand halten, um die Tiere nicht zu stören. Die Seehunde verdienen ihre Ruhe, und wir genießen ihren Anblick besser, wenn wir sie nicht aus der Nähe bedrängen.
Es ist ein kleines, aber wertvolles Geschenk der Natur - ein Moment, der uns daran erinnert, wie schön das Leben in freier Wildbahn ist. Es gibt kaum etwas Beruhigenderes, als dem Schauspiel beizuwohnen.