Evelyn Palla als Hoffnung für die Pendler?
Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um die Bahn.
Kaum ist Evelyn Palla als die neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn im Amt, reiht sich eine Verspätung an die andere auf der Strecke zwischen Cuxhaven und Hamburg. Das ist aber nur die Duplizität der Ereignisse.
Was aktuell auf dem hiesigen Bahnabschnitt passiert, ist von langer Hand geplant. Schließlich finden im Bereich Cadenberge umfangreiche Baumaßnahmen zum Erhalt der teils maroden Strecke statt. Deshalb steht auf einem langen Abschnitt nur ein Gleis für die Züge in beide Richtungen zur Verfügung. Zugausfälle, Schienersatzverkehr und Verspätungen sind die Folgen.
Auch wenn Evelyn Palla nichts direkt damit zu tun hat, so darf nicht vergessen werden, dass die Top-Managerin aus Österreicherin vor ihrem jetzigen Chefposten bei der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr zuständig war, also schon durchaus Einfluss hätte haben können für die Strecken im Landkreis Cuxhaven.
In einem Interview mit der Bild am Sonntag kündigt Palla an, den "Konzern auf links zu drehen". Und die Managerin fügte hinzu: "Dafür müssen wir alles anders machen als vorher." Sie wolle die "Macher vor Ort zu den Entscheidern" machen.
Ja wenn es nach den hiesigen Machern ginge, dann wäre die Strecke Cuxhaven-Hamburg schon längst in einem besseren Zustand. Das Wollen ist die eine Sache, das Können ist aber die andere. Bislang fehlte es immer an Geld. Ich bin gespannt, wo Evelyn Palla die nötigen Penunzen auftreibt, damit das Pendler-Leben in geordneten Bahnen verlaufen kann...