Sturm Amy und eine turbulente Landung in Irland
Seit vielen Jahren begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Auch online auf cnv-medien.de sorgt sie regelmäßig für gute Laune und interessante Einblicke. Heute geht es um eine ruckelige Partie.
Hamburg-Irland sollte ein ruhiger Flug werden, der mich zu meinem Geburtstag auf die grüne Insel bringen sollte. Doch Sturm Amy, hier bekannt als Sturm Detlev, hatte andere Pläne. Dicke graue Wolken verschluckten den Himmel, das Flugzeug konnte erst verspätet starten, und dann wurde es vor der Küste Irlands ordentlich ruckelig.
Neben mir betete ein Ire leise seine Schutzgebete. Ein anderer Passagier atmete beruhigend in eine Tüte - jeder kämpfte auf seine Weise, während wir so sehr durchgeschaukelt wurden, wie ich es noch nie erlebt hatte. Erst kürzlich hatte ich ein Video auf TikTok gesehen, in dem erklärt wurde, dass sich ein Flugzeug in der Luft, wie ein Smartie in Wackelpudding verhält. Es wackelt, aber der Smartie fällt nicht runter. Dieses Mantra sagte ich mir also auf.
Kurz vor der Rollbahn musste die Landung dann abgebrochen werden. Das Flugzeug musste eine weitere Runde über dem stürmischen Grün drehen. Die Flugbegleitungen blieben unerschütterlich und machten deutlich, dass alles in Ordnung ist. Locker diskutierten sie, was sie wohl zum Abendbrot kochen würden.
Schließlich setzte das Flugzeug auf und die Passagiere applaudierten. Später zeigten Videos von Flight-Watchern, die in der Nähe des Flughafens Start- und Landungen filmen, die spektakuläre Landung: fast quer, aber erfolgreich.