Von Delfin bis Leuchtturm: Das Comeback der Motiv-Toilettendeckel
Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es um einen Trend, der wohl nie weg war.
Es gibt Orte, an denen man nicht unbedingt Überraschungen erwartet. Die Sanitärabteilung eines Baumarkts gehört für mich eindeutig dazu. Und doch stand ich kürzlich sichtlich überrascht vor einem Regal, das aussah, wie eine Ausstellung der 1990er-Jahre: Motiv-Toilettendeckel, wohin das Auge reicht. Ich war mir ziemlich sicher, dass diese Ära längst abgeschlossen ist. Damals schien jeder jemanden zu kennen, der Delfine, Sonnenuntergänge oder Rosenblüten im Bad hatte. Und heute?
Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis umsehe, finde ich keinen einzigen Motivdeckel - alle sind schlicht, weiß oder maximal in Holzoptik. Scheinbar sind die Dinger aber wieder in Mode. Denn als ich mich aus Neugierde durchs Online-Angebot klickte, erhielt ich knapp 400 Vorschläge. Da gibt es die bewährten Klassiker - Leuchttürme, Strandpanoramen, Blumen - aber auch kreative Varianten: ein Hund mit Zeitung, blutige Handabdrücke für Halloween oder der freundliche Hinweis "Come in - we're open". Offenbar gibt es sie noch, die stillen Fans dieser besonderen Wohnaccessoires. Wie in der Mode scheint es also auch hier so: Trends verschwinden nie ganz - sie warten nur auf ihr Comeback.