Moin Cuxhaven

Lieber malhalblangmachen

von Kai Koppe | 27.09.2025

Seit Jahrzehnten begeistert die Kolumne "Moin Cuxhaven" die Leserinnen und Leser der Cuxhavener Nachrichten. Inzwischen sorgt die Rubrik auch auf cnv-medien.de für Unterhaltung und Information. Heute geht es noch einmal um unsere Gemütslage.

Ich habe den Eindruck, dass wir alle ein Stück weit dünnhäutiger geworden sind. Was auch passiert, der maximale Erregungsgrad ist heutzutage im Handumdrehen erreicht. Gibt es irgendwo ein technisches Problem, wähnen  wir die gesamte Republik in einem Zustand der Funktionsunfähigkeit. Werden wir an irgendeiner Stelle zur Kasse gebeten, ist "Abzocke" der allererste Gedanke, der uns durch den Kopf schießt. Und sobald jemand Kritik übt (und sei es nur, dass er eine Meinung vertritt) werten wir das nicht selten als Affront gegen uns selbst. Dabei ist nicht jede Kleinigkeit ein Skandal, nicht alles, was falsch läuft oder uns auch nur subjektiv gegen den Strich geht, gleich das Ergebnis eines Komplotts. Manchmal ist es ganz einfach nur - das Leben.

Entspannter zu werden, in Diskussionen einen Gang herunterzuschalten und auf Facebook nicht reflexartig in den Chor der Entrüsteten einzufallen - das wäre ein Fortschritt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Tage der Industriekultrur am Wasser

"Elbe 1" hat für Cuxhaven eine besondere Bedeutung

von Wiebke Kramp

Die Tage der Industriekultur am Wasser zeigen dieses Wochenende (27./28. September) auch die Geschichte der "Elbe 1". Hier gibt es faszinierende Einblicke in die maritime Vergangenheit des schwimmenden Denkmals und Anziehungspunktes in Cuxhaven.

Menschen in unserer Stadt

Volker Muth: Zwischen Himmel, Meer und Menschen

von Jens Potschka

Volker Muth, Ex-Energieberater und Fotograf, tauscht Büro und Kamera gegen Uniform und Marineflieger. Seine Erlebnisse im Cockpit und die familiäre Atmosphäre sind nur der Anfang einer faszinierenden Reise zwischen Nordholz und Berlin.

Ratsmehrheit hat beschlossen

Stadt soll Landesgartenschau 2034 nach Cuxhaven holen

von Kai Koppe

Die Stadt Cuxhaven wird sich um eine Ausrichtung der Landesgartenschau im Jahr 2034 bewerben. Das ist das Ergebnis eines am Donnerstagabend im Rat getroffenen Mehrheitsbeschlusses.

Grünes Licht vom Rat der Stadt

Stadt vergibt Millionenaufträge: Cuxhavens "Deichband" startet in die Umsetzung

von Jens Potschka

Nach steinigen Ausschreibungen und verzögertem Baustart hat die Stadt Cuxhaven ein wichtiges Bauprojekt in die Wege geleitet. Doch wie schafft es die Verwaltung, die hohen Kosten zu managen und das Vorhaben endlich zu realisieren?