
7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven liegt wieder über 1000
KREIS CUXHAVEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven will weiterhin nicht dauerhaft sinken. Am Dienstag stieg sie wieder auf über 1000.
Gegenüber dem Vortag meldete die Kreisverwaltung gestern 381 bestätigte Neuinfektionen im Cuxland, die sich wie folgt verteilen: Stadt Geestland (80); Stadt Cuxhaven (64); Gemeinde Schiffdorf und Gemeinde Hagen im Bremischen (jeweils 40); Gemeinde Loxstedt (38); Samtgemeinde Land Hadeln (35); Gemeinde Wurster Nordseeküste (34); Gemeinde Beverstedt (20), Samtgemeinde Hemmoor (17); Samtgemeinde Börde Lamstedt (14). Aus der Statistik herausgerechnet wird zudem ein Fall, der nicht dem Landkreis Cuxhaven zugeordnet wird. Derzeit werden unverändert vier Infizierte im Cuxland auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt. Alle vier Betroffenen werden zudem künstlich beatmet.
Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.
Höchster Wert im Elbe-Weser-Dreieck
Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg durch die vielen Neuinfektionen leicht auf 1001,9 (Vortag: 986,8). Die bundesweite Inzidenz lag am Dienstag bei 1213,5. Im Elbe-Weser-Dreieck bleibt der Landkreis damit die Kommune mit dem höchsten Inzidenzwert. Knapp dahinter liegt die Seestadt Bremerhaven mit einem Inzidenzwert von 999,5. Auffällig ist ebenfalls, dass der Landkreis Wesermarsch mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 657,4 im landesweiten Vergleich die Kommune mit dem geringsten Wert ist.