Das stationäre Impfangebot im City-Center Cuxhaven wird in der kommenden Woche starten, das teilt der Landkreis in seinem aktuellen Lagebericht mit. Impfungen sind dort auch ohne Termin möglich. Foto: dpa / Bernd Wüstneck
Das stationäre Impfangebot im City-Center Cuxhaven wird in der kommenden Woche starten, das teilt der Landkreis in seinem aktuellen Lagebericht mit. Impfungen sind dort auch ohne Termin möglich. Foto: dpa / Bernd Wüstneck
Ohne Terminvereinbarung

Ab kommender Woche: Impfungen im City-Center Cuxhaven

von Redaktion | 17.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Das stationäre Impfangebot im City-Center Cuxhaven wird in der kommenden Woche starten, das teilt der Landkreis in seinem aktuellen Lagebericht mit. Impfungen sind dort auch ohne Termin möglich.

In der kommenden Woche startet das stationäre Impfangebot der Mobilen Impfteams des Landkreises Cuxhaven im Cuxhavener City-Center, Segelckestr. 45 bis 47. Geimpft werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen gegen das Corona-Virus. Geimpft wird im City-Center am Montag in der Zeit von 9 bis 17 Uhr. Von Dienstag, 21. Dezember, bis Donnerstag, 23. Dezember, können Impfwillige in der Zeit zwischen 9 bis 12 Uhr das Angebot wahrnehmen.

Boosterimpfung vier Monate nach Zweitimpfung möglich

Der Erhalt einer Boosterimpfung ist grundsätzlich bei allen Impfangeboten der Mobilen Teams vier Monate nach dem Erhalt der Zweitimpfung möglich. Sofern zuvor der Impfstoff von Johnson und Johnson erhalten wurde ist eine Boosterimpfung bereits vier Wochen nach der Impfung möglich.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Es können Wartezeiten entstehen

Da dieses Angebot ohne eine vorherige Terminvereinbarung wahrgenommen werden kann, ist Wartezeit einzuplanen. Um die Wartezeiten vor Ort zu verkürzen, wird darum gebeten den Anamnese- und Einwilligungsbogen bereits ausgefüllt zur Impfung mitzubringen. Dieser Bogen kann auf der Seite des Robert Koch-Instituts hier in Deutsch und diversen anderen Sprachen heruntergeladen werden.

Andere Impf-Termine rechtzeitig absagen

Des Weiteren sind folgende Unterlagen vorzulegen: Krankenkassenkarte, gültiges Ausweisdokument, Impfpass und, wenn vorhanden, Impfzertifikate von vorangegangenen Impfungen. Sollte die gewünschte Impfung bereits erhalten worden sein und anderweitig ein Termin zur Corona-Impfung vereinbart worden sein, bittet der Landkreis Cuxhaven darum diesen zeitnah abzusagen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.