Corona-Schnelltests liegen zur Auswertung auf einem Tisch. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Corona-Schnelltests liegen zur Auswertung auf einem Tisch. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Strengere Regeln gelten

Cuxhaven: Corona-Inzidenz klettert über den Bundesdurchschnitt

von Kai Koppe | 02.08.2021

CUXHAVEN. Die steigenden Infektionszahlen haben strengere Corona-Regeln zur Folge. Der Landkreis hat am Sonnabend eine neue Allgemeinverfügung herausgegeben. 

Nachdem der Inzidenzwert im Landkreis Cuxhaven am dritten Tag in Folge den Wert von zehn Corona-Neuinfektionen (gerechnet auf 100.000 Einwohner) überschritten hat, greifen ab Montag erweiterte Schutzmaßnahmen. Das teilte die Kreisverwaltung am vergangenen Sonnabend unter Verweis auf die Corona-Verordnung des Landes mit.

Inzidenz steigt über 20

Am Sonnabend hat der Landkreis acht Neuinfektionen verzeichnet, vier in der Samtgemeinde Hemmoor, drei in der Stadt Geestland und jeweils eine in den Samtgemeinden Land Hadeln und der Wurster Nordseeküste. Die Inzidenz ist am Sonnabend auf 17,2 gestiegen. Am Montag lag die Inzidenz laut RKI-Dashboard bei 20,2 und damit über dem Bundesdurchschnitt von 17,8. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Clubs und Discos geschlossen

Betroffen sind unter anderem Übernachtungsgäste, die (falls weder geimpft noch genesen) nicht mehr nur bei Anreise einen Negativ-Nachweis vorlegen müssen, sondern zusätzlich zwei mal pro Woche. Clubs und Discos bleiben bei einem Inzidenzwert über 10 geschlossen. Kindergeburtstage und ähnliche Feiern mit Teilnehmern unter 14 Jahren bleiben auf zehn Kinder beschränkt, Bei Hochzeiten oder Trauerfeiern gelten die Abstands und Hygieneregeln. Bei geschlossenen Gesellschaften in Restaurants liegt die Maximalzahl an Gästen bei 100 Personen. Hier besteht dann Test- und abseits des Tisches auch Maskenpflicht. 

Diffuses Infektionsgeschehen

Bezogen auf die aktuelle Corona-Situation im Landkreis sprach Kreisrat Friedhelm Ottens am Sonnabend von einer "diffusen Entwicklung". Das Infektionsgeschehen lasse  sich nicht auf bestimmte Bereiche begrenzen, die Kontaktnachverfolgung gestalte sich trotz vergleichsweise niedriger Fallzahlen als aufwändig. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Kai Koppe
Kai Koppe

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

kkoppe@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.