Der Sportplatz der Kaserne ist jetzt vom früheren Bundeswehrgelände abgetrennt und kann ab Freitag genutzt werden. Foto: Reese-Winne
Der Sportplatz der Kaserne ist jetzt vom früheren Bundeswehrgelände abgetrennt und kann ab Freitag genutzt werden. Foto: Reese-Winne
Fußball

Altenwalde: Kasernen-Sportplatz darf ab Freitag bespielt werden

von Maren Reese-Winne | 11.06.2020

ALTENWALDE.  Das Hin und Her um den Fußballplatz am Rande des Kasernengeländes geht zu Ende.

Es war die unendliche Geschichte der vergangenen Jahre in Altenwalde (wenn sie auch nicht die Dauerbrenner Radweg nach Holte-Spangen und Bahnhaltepunkt toppen konnte): Das Hin und Her um den Fußballplatz am Rande des Kasernengeländes.

Freitag: TSV Altenwalde hat erstes Training auf dem Platz

Jahrelang hörten die Bewohnerinnen und Bewohner und vor allem die Fußballer des TSV Altenwalde nur eins: "Es geht nicht" (das war irgendwann vorbei, als die Stadt den Platz gekauft hatte), "es dauert…" und "es dauert noch länger". Da war es schon ein denkwürdiger Moment, als am Montag in der Ortsratssitzung verkündet wurde, dass der TSV Altenwalde an diesem Freitag sein erstes Training auf dem Platz abhalten darf. Nach vielen Irrungen und Wirrungen, Enttäuschungen und Verhandlungen, einem langwierigen Genehmigungsverfahren und zuletzt aber doch der Freude darüber, dass die Stadt zügig den Zaun ums Gelände angelegt hatte, war Ortsbürgermeister Ingo Grahmann (SPD) gut gestimmt, nicht ahnend, dass es noch ein Hindernis geben würde: Denn für die Pforte zum Parkplatz soll jetzt kein Geld mehr da sein.

Vom Sportplatzgelände aus zu Fuß zum Trainingsplatz

Der Parkplatz wohlgemerkt, den keiner wollte, der aber aufgrund der Vorschriften unbedingt angelegt werden musste. "Der TSV hat vor, vom Sportplatzgelände aus zu Fuß zum Trainingsplatz zu gehen", so Grahmann. Aufgrund der Wildschwein-Problematik am Waldrand wäre es aber äußerst ungünstig, wenn diese Lücke bliebe.

Schon gehört? Ihre Lokal-Nachrichten aus Cuxhaven und Umgebung gibt's jetzt auch als Podcast: Zum Nachhören im Auto oder entspanntem Lauschen im Feierabend. Hier lang zum CNV-Podcast!

Inständiger Wunsch von Grahmann: Pforte finanzieren

In Altenwalde kennt man sich da aus: Der nicht eingezäunte Bolzplatz an der Burg ("Bitburger Bolzplatz") ist schon mehrmals gründlich durchwühlt worden. Grahmann richtete den inständigen Wunsch an die Verwaltung, noch eine andere Haushaltsposition aufzutun, aus der die Pforte finanziert werden könnte.

sechsjährige Geschichte geht zu Ende

Damit würde eine sechsjährige Geschichte zu Ende gehen, die mit der Aufgabe der Kaserne durch die Bundeswehr im Spätherbst 2014 angefangen hatte. Diese hinterließ nämlich einen voll funktionsfähigen Sportplatz, auf dem der TSV auch schon zu Bundeswehr-Zeiten hatte trainieren dürfen.

Fußballplatz komplett neu angelegt

Doch der Rasen wucherte fortan hinter dem verschlossenen Zaun vor sich hin - so lange, dass der Platz komplett neu angelegt werden musste, als die Stadt dann doch noch 2017 von der BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) den Platz zum halbierten Preis kaufte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.