
Altglas im Kreis Cuxhaven: Unternehmensgruppe gewinnt sechs Ausschreibungen
KREIS CUXHAVEN. Die Unternehmensgruppe Karl Meyer gewinnt insgesamt sechs Ausschreibungen der Dualen Systeme und ist somit weiter im Kreis Cuxhaven unterwegs.
Die Karl Meyer Gruppe ist in den kommenden drei Jahren wieder für die Sammlung von Altglas im Landkreis Cuxhaven zuständig. Der Umweltdienstleister aus Wischhafen setzte sich bei der aktuellen Ausschreibung der Dualen Systeme durch und sicherte sich zudem auch Aufträge in fünf weiteren Regionen.
So sicherte sich Karl Meyer zum Beispiel auch den Auftrag für die Altglassammlung im Landkreis Stade. Jedes Jahr werden bundesweit etwa ein Drittel aller Verträge zur Erfassung von Leichtverpackungen (Gelbe Säcke) oder Altglas von den Dualen Systemen neu ausgeschrieben. Für die Altglassammlung im Landkreis Cuxhaven beginnt die nächste Vertragslaufzeit Anfang Januar 2021. Der aktuelle Vertrag läuft noch bis Ende 2020, Vertragshalter ist die Optisys GmbH, die vom Marktführer Remondis übernommen wurde.
Auftrag zurückgeholt
Nach mehr als 20 Jahren verlor Karl Meyer 2018 erstmals den Auftrag im Landkreis Cuxhaven. Nur einen Ausschreibungszyklus später holte sich Karl Meyer diesen Auftrag wieder zurück. Den Zuschlag für diesen Auftrag erhielt die Karl Meyer Umweltdienste GmbH. Vor drei Jahren mussten sämtliche Altglasbehälter im Landkreis Stade abgezogen werden. Andere Container vom neuen Vertragsinhaber wurden aufgestellt. Diesen zusätzlichen Aufwand betreibt Karl Meyer nicht. Der Umweltdienstleister aus Wischhafen hat der Optisys GmbH sämtliche Container und das zur Leerung erforderliche Equipment abgekauft.
Im Jahr 2019 entsorgten die Menschen im Landkreis Cuxhaven 3209 Tonnen Altglas. Das entspricht einer Menge von knapp 21 Kilogramm pro Einwohner. Im Landkreis Cuxhaven stehen 391 Altglascontainer an 226 unterschiedlichen Standorten.
Weitere Ausschreibungen
Die aktuelle Ausschreibungsrunde war für die Karl Meyer Gruppe erfolgreich. Neben dem Landkreis Cuxhaven gewann Karl Meyer auch im Landkreis Stade den Auftrag zur Altglaserfassung zurück, außerdem im Kreis Herzogtum Lauenburg und einem Teilgebiet von Berlin. In der Bundeshauptstadt sammelt Karl Meyer in allen vier Vertragsgebieten Altglas über Depotcontainer.
Auf der Insel Helgoland gewann Karl Meyer erneut die Ausschreibungen zur Altglaserfassung und setzt in diesen Gebieten seine Arbeit fort. Ebenfalls auf Helgoland ist Karl Meyer auch weiterhin für die Sammlung der Gelben Säcke zuständig. Alle Verträge beginnen am 1. Januar 2021 und laufen bis zum 31. Dezember 2023.
CNV-Newsletter