
Am Montag geht's los: Landkreis Cuxhaven wirbt für respektvolle Tourismus-Saison
KREIS CUXHAVEN. Schon am Montag soll es - unter Auflagen - wieder losgehen mit dem langersehnten Tourismus in Cuxhaven. Kreis und Stadt Cuxhaven bitten um Rücksicht, Toleranz und Respekt auf allen Seiten.
Das Land Niedersachsen hat mit seinem veröffentlichten Stufenplan den Weg zurück zum Alltag frei gemacht. Ab dem Montag, 11. Mai, dürfen Ferienwohnungen und -häuser, Campingplätze, Boote, Wohnmobilstellplätze und Gastronomie unter den definierten Voraussetzungen des Landes wieder öffnen und Gäste begrüßen.
Freude über "ein Stück Alltag"
"Im Cuxland wird, wie in zahlreichen anderen Urlaubsregionen auch, mit den Urlaubsgästen ein Stück Alltag zurückkehren", heißt es vom Landkreis Cuxhaven am Freitag. "Dieser Start der Tourismussaison wurde von den einen sehnsüchtig erwartet, von anderen ängstlich befürchtet. Der Start am kommenden Montag kam dann aber doch für alle sehr kurzfristig."
Herausforderung gemeinsam meistern
Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer appeliert zudem für ein harmonisches und verantwortungsvolles Miteinander: "Diese Herausforderung können wir nur gemeinsam meistern." Von vielen Betrieben und Einheimischen haben sie positive Rückmeldungen erhalten, die Freude auf die Rückkehr der Urlaubsgäste sei groß.
Gemeinsam mit Landrat Kai-Uwe Bielefeld betont Santjer, dass dies gewiss ein sensibler Spagat ist, schließlich würde die Tourismusbranche im Landkreis Cuxhaven fast 680 Mio Bruttoumsatz im Jahr erwirtschaften und fast 14.000 Vollzeitarbeitsplätze in der Region schaffen: "Damit sichert der Tourismus vielen Einheimischen die Existenz und sorgt für Erleichterung, dass das eigene Einkommen vorerst gesichert ist. Die Betriebe vor Ort haben sich auf alle Fälle auf die neue Situation gut vorbereitet."
Millionen-Bruttoumsatz für Cuxhavens Tourismus
Hotels, Pensionen oder Jugendherbergen haben für die Vorbereitung noch bis zum 29. Mai Zeit. Dann dürfen diese Betriebe wieder öffnen - mit einer maximalen Auslastung von 50 Prozent, unter dem Ausschluss von Fitness- und Wellnessbereichen und einer Wiederbelegungsfrist von mindestens sieben Tagen. Bielefeld abschließend: "Dank der guten Vorbereitung der Betriebe sowie Rücksicht, Toleranz und Respekt auf allen Seiten, sollte uns ein Start in die etwas andere Tourismussaison 2020 erfolgreich gelingen."

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell