
Amphibienwanderung im Cuxland: Fangzaun soll Tiere retten
KREIS CUXHAVEN. Die ungewöhnlich warme Witterung treibt Amphibien wie Kröten, Frösche und Molche schon früh aus ihren Winterverstecken.
Um zu verhindern, dass die Tiere überfahren werden, stellt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Hechthausen wieder einen Amphibienfangzaun auf - und zwar am Sonnabend, 29. Februar, ab 10 Uhr in der Waldstraße. Für den Aufbau und die Betreuung werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
Mit den ersten warmen Frühlingstagen machen sie sich schon in diesen Tagen auf den Weg zu ihren Hochzeitsplätzen. Daher bittet der BUND Autofahrer, Rücksicht auf wanderende Amphibien zu nehmen. Denn der Weg zu den angestammten Laichgewässern ist für die Tiere lebensgefährlich, wenn sie dabei Straßen überqueren müssen.
Auch Schulklassen im Einsatz
"Mit dieser Schutzaktion retten wir Hunderte von Fröschen und Kröten vor dem Straßentod", sagt Eleonore Lemke (Vorsitzende des BUND Cuxhaven). Doch: "Hierfür brauchen wir noch dringend weitere Hilfe. Wir freuen uns über jede helfende Hand, die beim Zaunbau mit anpackt und in den nächsten Wochen die Tiere sicher über die Straße trägt."