Das Überqueren der Straße kann für zahlreiche Kröten und andere Amphibien zur tödlichen Gefahr werden. Foto: Patrick Pleul/dpa
Das Überqueren der Straße kann für zahlreiche Kröten und andere Amphibien zur tödlichen Gefahr werden. Foto: Patrick Pleul/dpa
Saisonbeginn

Amphibienwanderung im Cuxland: Fangzaun soll Tiere retten

19.02.2020

KREIS CUXHAVEN. Die ungewöhnlich warme Witterung treibt Amphibien wie Kröten, Frösche und Molche schon früh aus ihren Winterverstecken.

Um zu verhindern, dass die Tiere überfahren werden, stellt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Hechthausen wieder einen Amphibienfangzaun auf - und zwar am Sonnabend, 29. Februar, ab 10 Uhr in der Waldstraße. Für den Aufbau und die Betreuung werden freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.

Mit den ersten warmen Frühlingstagen machen sie sich schon in diesen Tagen auf den Weg zu ihren Hochzeitsplätzen. Daher bittet der BUND Autofahrer, Rücksicht auf wanderende Amphibien zu nehmen. Denn der Weg zu den angestammten Laichgewässern ist für die Tiere lebensgefährlich, wenn sie dabei Straßen überqueren müssen.

Auch Schulklassen im Einsatz

"Mit dieser Schutzaktion retten wir Hunderte von Fröschen und Kröten vor dem Straßentod", sagt Eleonore Lemke (Vorsitzende des BUND Cuxhaven). Doch: "Hierfür brauchen wir noch dringend weitere Hilfe. Wir freuen uns über jede helfende Hand, die beim Zaunbau mit anpackt und in den nächsten Wochen die Tiere sicher über die Straße trägt."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.