Annette Faße tritt nicht wieder an: Nachfolge ist völlig offen
Mögliche Kandidaten stellen sich ab Ende September auf öffentlichen Regionalkonferenzen vor
<b>us. ? Die 1785 SPD-Mitglieder im Kreis Cuxhaven müssen sich nach einem neuen Kandidaten für den Bundestag umsehen: Die Imsumer Abgeordnete Annette Faße hat gestern bekannt gegeben, dass sie im nächsten Jahr nicht noch einmal zur Wahl antritt. Die 62-Jährige gehört seit 1987 dem Bundestag an.</b> Die Nachfolge ist völlig offen. Das Kandidatenkarussell wird sich schon bald drehen. Wer aufspringen will, muss mindestens drei Voraussetzungen mitbringen: Erfahrung, zumindest im kommunalpolitischen Bereich, hohe Einsatzbereitschaft und das Parteibuch der SPD. Ab Ende September öffentliche Regionalkonferenzen, auf denen sich die Bewerber vorstellen sollen. Ende November sollen dann die Delegierten auf einer Wahlkreiskonferenz entscheiden, mit wem sie 2009 in den Bundestagswahlkampf ziehen wollen. Dabei steht eines schon jetzt fest: Die SPD-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Daniela Krause-Behrens aus Bokel wird nicht Faßes Nachfolgerin. "Ich habe mich bewusst für den Landtag entschieden und will dort auch weiter arbeiten?, betonte die Parteichefin gestern. Zu möglichen Kandidaten wollte sie sich nicht äußern. "Ich habe natürlich gewisse Vorstellungen, aber werde mich hüten, jetzt schon Namen zu nennen. Ich will ja niemanden verbrennen.? Dass Annette Faße nicht wieder antreten will, hat sie "nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen mit meiner Familie? am Montagabend dem geschäftsführenden Kreisvorstand mitgeteilt. "Es sind ganz persönliche Gründe ausschlaggebend?, so Faße. Sie wolle sich nach über 20 Jahren in Bonn und Berlin endlich mehr um ihre 87-jährige Mutter, um ihren Mann, ihren Sohn und die fünfjährige Enkeltochter kümmern. "Die Entscheidung fiel mir nicht leicht, aber sie ist gefallen. Und wenn ich sie jetzt bekannt gebe, hat die Partei genug Zeit für die Nachfolgeregelung.? Auch wenn die 62-Jährige im nächsten Jahr ihr Mandat abgibt, soll das für sie keine völlige Abkehr von der Politik bedeuten. "Ich werde im Kreistag weiterarbeiten. Und meine Ehrenämter für den Verein ,Familie in Not? in Langen, das Aeronauticum in Nordholz, den Förderverein für das Behindertenkonzept an der Seeparkklinik in Debstedt und die Hapag- Hallen in Cuxhaven will ich auch weiter wahrnehmen.?
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Blaulicht
+ + Aus dem Polizeibericht + +
In Otterndorf
Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen
Politik
Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview
Jahresversammlung