Bei "Homag" in Hemmoor werden 150 Stellen gestrichen. Symbolfoto: Seeger
Bei "Homag" in Hemmoor werden 150 Stellen gestrichen. Symbolfoto: Seeger
Größter Arbeitgeber

Aus für "Homag" in Hemmoor - Stellen werden gestrichen

von Egbert Schröder | 07.11.2019

HEMMOOR. Schwerer Schlag für Hemmoor: Die "Homag Group" schließt ihr Werk in Hemmoor.

Rund 150 der 200 Arbeitsplätze sind davon betroffen. Es sei nicht möglich, so Firmenchef Pekka Paasivaara, die Produktion dort "langfristig wirtschaftlich positiv auszurichten".

Weltmarktführer für Produktionslösungen in der holzverarbeitenden Branche

Homag ist Weltmarktführer für Produktionslösungen in der holzverarbeitenden Branche. Hemmoors Bürgermeister Lasse Weitz hat kurz nach Bekanntwerden der Pläne, die im kommenden Jahr umgesetzt werden sollen, am Mittwochabend Gespräche mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Althusmann geführt. Homag ist mit 200 Arbeitsplätzen der größte Arbeitgeber der Stadt und der Samtgemeinde Hemmoor. Noch, denn damit wird es spätestens Ende 2020 vorbei sein.

Verlagerung nach Polen und Deutschland

Nach Angaben der Unternehmensleitung solle die Produktion in dem Werk auf andere Standorte in Polen und Deutschland verlagert werden. Das gesamte "Produktfolio" des weltweit agierenden Konzerns bleibe daher "in Gänze" erhalten. Kein Trost für die vor der Entlassung stehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hemmoor...

Gesunkene Auftragseingänge

Paasivaara begründet die Entscheidung mit angeblich notwendigen Strukturveränderungen angesichts eines gesunkenen Auftragseingangs, "strukturellen Überkapazitäten im Inland" und der Notwendigkeit, in "Wachstumsmärkte" zu investieren. Der Homag-Boss spricht von einem "Kostendruck", auf den die Unternehmensleitung reagieren müsse.

Die Niederelbe-Zeitung und die Cuxhavener Nachrichten werden online und in ihren Printausgaben noch ausführlich über die Werksschließung in Hemmoor berichten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.