BasCats-Kapitän geht von Bord
CUXHAVEN. Schock für die Cuxhaven BasCats vor dem Spiel gegen Kirchheim. Nicht mit auf den Weg nach Baden-Württemberg hat sich gestern Marcus Smallwood gemacht, der Amerikaner hat um Auflösung seines Vertrages beim Cuxhavener Basketball-Bundesligisten gebeten.
Es ist eine Mischung aus großer Enttäuschung und Unverständnis, dass Smallwood gerade in dieser sehr schwierigen Phase für die BasCats ab sofort nicht mehr zur Verfügung steht. "Was soll man sagen, jeder kann sich sein eigenes Bild über den Charakter von ihm machen", so ein mehr als enttäuschter Headcoach Vilmantas Matkevicius. Gerade wo die BasCats mit Michael Gardener einen neuen Guard verpflichtet haben und ein kleiner Umbruch zum Guten eingeläutet werden sollte, da verlässt ausgerechnet der Kapitän die gebeutelte Mannschaft.
Das Ganze hat einen sehr faden Beigeschmack, denn die Fans, Mitspieler und Sponsoren hätten solch eine gravierende Entscheidung in dieser prekären Phase am allerwenigsten vom Kapitän erwartet. "Gerade der Kapitän sollte eigentlich mit gutem Beispiel voran gehen", so ein gefasster BasCats-Geschäftsführer Peter Neumann über den Abgang des Amerikaners, "aber wir handeln nach dem Prinzip, dass man Reisende keinesfalls aufhalten soll."
Smallwood absolvierte alle neun Saisonspiele, erzielte durchschnittlich 12,6 Punkte, holte 10,9 Rebounds bei einer Effektivität von 17,4.
Langeweile kommt für die Cuxhaven BasCats keinesfalls auf, denn jetzt heißt es erneut, sich auf dem Spielermarkt umzusehen und den richtigen Nachfolger zu finden. Nach CN/NEZ-Informationen wird Smallwood zum Ligakonkurrenten Kirchheim Knights wechseln, ausgerechnet zum Gegner der BasCats.