Beerster haben den Sonnenblumen-Rekord geschafft
Mit 600000 Sonnenblumen im Guinness-Buch / Neue "Königin" für Bad Bederkesa wird gesucht / Bewerbungen bis 31. August
Bad Bederkesa (bel). Bad Bederkesa hat es geschafft. 600000 blühende Sonnenblumen haben dem Kurort zum Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde verholfen. Die
kernige Image-Aktion hat der Gewerbe- und Verschönerungsverein im vergangenen Jahr gestartet.Nachdem die Saat im Sommer vergangenen Jahres aufgegangen war, sorgte Uwe Bischoff, Vorsitzender des Verschönerungsvereins, dafür, dass alle Auflagen für einen
ordnungsgemäßen Rekord-Antrag erfüllt wurden. Mindestens drei Zeugen, jede Menge Fotos, Zeitungsausschnitte und Video-Aufnahmen dienten als Beweis dafür, dass
Bad Bederkesa der sonnigste Ort der ganzen Republik ist."Es wurden bei uns schon viele floristische Aufnahmeanträge gestellt, aber Sonnenblumen waren bisher noch nicht dabei", sagt Hans Kettwig, Mitarbeiter der
Guinness-Buch-Redaktion. "Die Bederkesaer haben im Sinne des Guinness-Buchs eine tolle Leistung vollbracht", findet Kettwig.In diesem Jahr sind im Flecken lange nicht so viele Sonnenblumen wie 1999 aufgeblüht. "Wir haben nicht so viele Flächen eingesät, und außerdem hat uns das Wetter
einen Strich durch die Rechnung gemacht", nennt Gewerbevereins-Vorstandsmitglied Michael Klose den Grund. Während des Straßenfestes am 9. und 10. September
wird die Sonnenblumenaktion noch einmal in den Vordergrund rücken. "Dann werden wir die Sonnenblumenprinzessin 2000 präsentieren", kündigte Klose an. "Bis zum 31.
August können sich noch Kandidatinnen bewerben." Bad Bederkesas amtierende Sonnenblumenkönigin Nadine Witschieben wird die Prinzessin dann bis zum Jahresende
auf ihr königliches Amt vorbereiten. "Im nächsten Jahr wartet dann die Beförderung zur Königin auf die Prinzessin", so Klose.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Blaulicht
+ + Aus dem Polizeibericht + +
In Otterndorf
Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen
Politik
Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview
Jahresversammlung