Polizei und Gesundheitsamt arbeiten aktuell eng zusammen, um die Einhaltung der Corona-Verordnung in Cuxhaven und darüber hinaus zu kontrollieren. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
Polizei und Gesundheitsamt arbeiten aktuell eng zusammen, um die Einhaltung der Corona-Verordnung in Cuxhaven und darüber hinaus zu kontrollieren. Symbolfoto: Friso Gentsch/dpa
Schwerpunktkontrollen

Bilanz der Polizei: Wie laufen die Corona-Kontrollen in Cuxhaven?

von Redaktion | 08.12.2021

CUXHAVEN. Zur Einhaltung der Corona-Regeln ist die Polizei Cuxhaven vermehrt für Schwerpunktkontrollen im Einsatz. Doch wie viele Verstöße gab es bereits?

Die Polizei Cuxhaven hat am Dienstag, 7. Dezember, in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Cuxhaven die Einhaltung der Corona-Verordnung kontrolliert. 

Schwerpunktkontrollen in Cuxhaven

Ziel dieser ersten Schwerpunktkontrolle waren vor allem der Weihnachtsmarkt am Schloss, der Winterzauber im Kurpark und die Gastronomie in den Kurgebieten und der Innenstadt Cuxhaven. "Nur eine kleine Personengruppe musste auf die Maskentragepflicht hingewiesen werden, ansonsten wurden keine Verstöße festgestellt. Auffällig war, dass viele Bereiche nur spärlich besucht waren", so die Polizei.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

"Kontrollen positiv verlaufen"

Neben diesen Schwerpunktkontrollen führen Polizei und Gesundheitsamt im gesamten Landkreis präventive und repressive Kontrollen durch, die helfen sollen die Pandemie einzudämmen. "Bisher haben die Betreiber und Geschäftsinhaber sehr positiv auf das Erscheinen der Polizei reagiert. Oft wurde das Gesprächsangebot dankend angenommen."

"Gute" Hygienekonzepte

Auch von den sinnvollen und praktisch gut umgesetzten Hygienekonzepten konnten sich diese überzeugen. "Bei den Gesprächen wurde auch deutlich, dass sich die meisten Geschäfte auf Veränderungen der Regeln rechtzeitig vorbereiten." 

Corona-Verordnung "überwachen"

In der nächsten Zeit wird die Polizei in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cuxhaven täglich unterwegs sein, um die Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung zu überwachen. "Natürlich immer in der Hoffnung auf gute Gespräche und wenig Verstöße", betonen die Einsatzkräfte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.