Im Klimahaus

Bombendrohung in Bremerhaven: Mutmaßlicher Täter gefasst

25.01.2018

BREMERHAVEN. Nach der Bombendrohung im Klimahaus Bremerhaven am Donnerstagmorgen hat die Polizei den mutmaßlichen Täter geschnappt. Von Philipp Overschmidt

Nach der Bombendrohung im Klimahaus Bremerhaven am Donnerstagmorgen hat die Polizei den mutmaßlichen Täter geschnappt: einen 14-jährigen Schüler aus Bremen.

Die Polizei konnte im Zuge ihrer Ermittlungen feststellen, von wo aus der Anruf getätigt wurde. Als die Beamten die entsprechende Anschrift in Bremen aufsuchten, stellte sich nach Polizeiangaben heraus, dass ein 14 Jahre alter Schüler die ernstzunehmende Drohung in dem Telefongespräch übermittelt hatte. Er habe an einem Ausflug seiner Schulklasse ins Klimahaus nicht teilnehmen dürfen und offenbar aus diesem Grund den Anruf getätigt, so die Polizei.

Kurz nach 8 Uhr ging ein Anruf im Klimahaus Bremerhaven ein. Ein Unbekannter drohte damit, dass eine Bombe explodieren würde, sobald das Klimahaus geöffnet wird. Daraufhin hat die Polizei den Komplex Mediterraneo und Klimahaus sofort gesperrt und alle Anwesenden aus dem Bereich evakuiert. Auch die umliegenden Verkehrswege wurden abgesperrt. Gegen 13.45 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden.

Gegen den Schüler wird jetzt wegen „Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten“ ermittelt. Darüber hinaus muss er damit rechnen, die Kosten des polizeilichen Einsatzes zu begleichen, die nach ersten Schätzungen bei 20 000 bis 30 000 Euro liegen dürften. Weiterhin werden vermutlich zahlreiche zivilrechtliche Forderungen gestellt werden, weil viele Geschäfte, und nicht zuletzt das Klimahaus, Einnahmeausfälle zu verzeichnen hatten.

Hier geht es zum vorherigen Artikel: https://www.cn-online.de/stadt-land/news/bombendrohung-im-klimahaus-bremerhaven.html

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)