Brandon Watkins ist der neue Point Guard
US-Amerikaner führt in der neuen Saison bei den Cuxhaven BasCats Regie
<b>hwi/spr. ? Weißer Rauch war über der Geschäftsstelle der Cuxhaven BasCats zwar nicht zu sehen, dennoch hatte das Eintreffen des unterschriebenen Vertrages aus den Vereinigten Staaten etwas Feierliches. Schließlich hatte sich die Suche nach einem neuen "Strippenzieher? für die "Katzen?-Offensive nicht ganz einfach gestaltet. </b>
"Dem Aufbauspieler kommt eine Schlüsselrolle zu, deswegen sind die Ansprüche auf dieser Position besonders hoch?, kommentiert BasCats-Trainer Matkevicius den Selektionsprozess.
Nach Sichtung von zahllosen DVDs und Profilen kristallisierte sich letztendlich ein Wunschkandidat heraus: Brandon Watkins. Betrachtet man dessen College-Karriere, muss man sich wundern, dass ein Spieler seines Formats überhaupt den Weg nach Cuxhaven findet. Der 1,80 Meter kleine Aufbauspieler aus Chicago maß sich an der Penn State University in der Big Ten, einer der stärksten Conferences der NCAA I, nur mit den Allerbesten. 24 Punkte gegen North Carolina mit fünf heutigen NBA-Spielern, 21 und 18 Punkte gegen Indiana mit BBL-Star AJ Moyé, 21 Punkte gegen Clemson mit Akteuren wie Sharrod Ford (ehemals ALBA Berlin) ? die Werte sind beeindruckend.
In der Saison 2001/2002 standen am Ende 13,3 Punkte und 4,1 Assists pro Partie sowie eine Berufung ins All-Big Ten 3rd Team zu Buche; 2002/2003 waren es 13,7 Zähler und 3,7 Korbvorlagen. Auch zwei bekannte Teamkollegen können als hervorragende Referenz herhalten: Der aktuelle DBB-Auswahlspieler und Olympiateilnehmer Jan Jagla und der ehemalige Kölner "Meistermacher? Titus Ivory trugen damals ebenfalls das PSU-Trikot.
Watkins Laufbahn in Europa allerdings ist noch ausbaufähig. Zwar überzeugte er in der starken französischen Pro B bei Olympique Antibes mit 12,4 Punkten und vier Assists, nach einem Trainerwechsel und einigen Niederlagen jedoch kam das Aus an der Côte d´Azur. Auch beim türkischen Erstligisten Darüssafaka Istanbul konnte Watkins kein langfristiges Engagement ergattern.
Dennoch wurde er von den Los Angeles Clippers und den New Jersey Nets zu NBA-Tryouts eingeladen, die aber ergebnislos blieben. Richtig austoben kann sich der wieselflinke Linkshänder dafür seit einigen Jahren in der amerikanischen IBL (International Basketball League): Die offensiv ausgerichtete Sommerliga, die bereits Akteure wie Jason Edwin hervorbrachte, nimmt Watkins mit schöner Regelmäßigkeit ordentlich auseinander. Von April bis Juli 2008 legte der 27-Jährige für die Elgin Racers (Bundestaat Illinois) im Schnitt 23 Punkte, drei Rebounds und über sechs Assists auf. Fabelzahlen, die man angesichts des moderaten Levels der IBL nicht zu hoch bewerten sollte, aber dennoch Lust auf mehr machen.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Handball
Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel
Fußball
Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren
Sportanlage
Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant
Fußball