Bülkauer Reitturnier mit 1000 Nennungen und mehr Zuschauern
Bülkau. Der Reitverein Bülkau richtet von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. August, sein Reitturnier mit gut 1000 Nennungen aus. Die Veranstalter dürfen auch deutlich mehr Zuschauer als im vergangenen Jahr auf das Gelände lassen.
Peter Bösch, Vorsitzender des Reitvereins Bülkau, ist mächtig stolz auf sein Team: "Wir veranstalten eines der ganz wenigen Turniere, die unter Coronabedingungen auch Prüfungen für Kinder anbieten." Das Bülkauer Hygienekonzept ermöglicht außerdem noch viel mehr. Von Freitag bis einschließlich Sonntag dürfen auch 500 Zuschauer zeitgleich auf dem Turniergelände sein. Im vergangenen Jahr waren es gerade einmal zehn Prozent davon, also 50 Personen.
Viel mehr Prüfungen
Bei der Anzahl der Prüfungen haben sich die Bülkauer gegenüber dem Vorjahr auch erheblich gesteigert, waren es 2020 noch 13 Prüfungen sind es jetzt 31. "Das entspricht dem wie sonst", erklärt Bösch, aber: "Die Prüfungen sind von der Nennungszahl begrenzt worden, sodass wir auf gut 1000 Nennungen kommen. Das entspricht etwa zwei Drittel des normalen Niveaus." Angeboten werden Prüfungen von der Führzügelklasse bis zur Klasse M im Springen und in der Dressur.
Keine Aktivität in der Halle
Auch räumlich musste nachgedacht werden, denn die Halle steht als Wettkampfstätte aus Hygienevorschriften nicht zur Verfügungen. "Wir müssen alle Prüfungen draußen stattfinden lassen, aber das haben wir auch geregelt bekommen", so Bösch. Eine Neuerung gegenüber dem Vorjahr ist, dass Springen und Dressur parallel verlaufen dürfen, somit ist die Anzahl der Prüfungen viel höher. "Unser Gelände ist weitläufig genug", so Bösch, der das Prozedere mit den Zuschauern für ausgeklügelt hält. Der Eintritt ist frei. Beim Einlass müssen sich die Zuschauer über die Luca-App oder schriftlich registrieren. Dann erhalten sie ein farbiges Armband. Damit kann die Obergrenze von 500 pro Tag eingehalten werden.
Freitag 13 Uhr geht es los
Das Bülkauer Reitturnier startet am Freitag um 13 Uhr mit einer Springpferdeprüfung Klasse A. Um 18.15 Uhr beschließen Schaubilder der Vereinsreiter (WB und Führzügel WB) den Tag. Am Sonnabend ist der erste Wettbewerb um 9 Uhr, gegen 18 Uhr soll die letzte Prüfung sein. Der Sonntag beginnt eine Stunde früher um 8 Uhr, gegen 16 Uhr beschließt die Dressur Kl. M das Turnier.