Energie-Netzwerk:
Bündnis für Bürgerenergie
Ursula Sladek, eine der Initiatorinnen, übt scharfe Kritik an der Bundesregierung und der Umsetzung der Energiewende: „Die von der großen Koalition vorgeschlagenen Reformpläne sind ein Schlag in das Gesicht der Millionen Bürger, die sich für eine dezentrale Bürgerenergiewende einsetzen und sich für aktiven Klimaschutz vor Ort, die Aufwertung ihrer Region, Generationengerechtigkeit, politische Teilhabe und langfristige Stabilität der Energiepreise engagieren.“ Ohne die Bürger-Energie-Initiativen wäre die Energiewende noch weit von den erklärten Zielen entfernt. Das geplante Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) gefährde jedoch die Energiewende von unten.
(red)
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Blaulicht
+ + Aus dem Polizeibericht + +
In Otterndorf
Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen
Politik
Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview
Jahresversammlung