Nitratgehalt

BUND untersucht Wasserproben in Hechthausen

28.06.2018

HECHTHAUSEN. Wie hoch ist der Nitratgehalt im Trinkwasser? (gjo)

Dieser Frage ging die BUND-Kreisgruppe Cuxhaven kürzlich nach und untersuchte Wasserproben aus Hausbrunnen, die interessierte Privatleute zum BUND-Gelände nach Hechthausen-Bornberg bringen konnten.

Dort hatte die Vorsitzende der Kreisgruppe, Eleonore Lemke, zusammen mit dem Regionalgeschäftsführer Bernd Quellmalz Instrumente aus einem Messkoffer bereitgelegt, mit denen sie schließlich den Schadstoffgehalt bestimmten.

Insgesamt 20 Proben aus einem Bereich, der von der Stadt Cuxhaven bis nach Hemmoor reichte, wurden untersucht. Ergebnis dieser Zufallsauswahl: Nur eine einzige Probe war völlig unbelastet, der Rest eher bedenklich, so Norbert Welker, Zweiter Vorsitzender der BUND-Kreisgruppe Cuxhaven.

„Kindern würde ich das nicht mehr zu trinken geben“, zeigte sich Welker besorgt über den Ausgang der Aktion, die zwar nicht repräsentativ war, die aber dennoch einen Überblick darüber lieferte, wie hoch die Nitratbelastung in etwa ist.

Für Welker stand damit fest, dass das Nitrat durch den Düngeeintrag der Landwirtschaft inzwischen Einzug ins Grundwasser gefunden hat. Und das erschwere in der Folge die Aufbereitung zu Trinkwasser, immens steigende Kosten werden voraussichtlich auf die Verbraucher zukommen. Die Wasseranalysen in Hechthausen waren übrigens Teil des Projekts „Aktion Wasser - für lebendige Gewässer und sauberes Trinkwasser“, mit dem sich der Umweltverband zurzeit für den Gewässer- und Wasserschutz engagiert.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)