Stolz schwingt mit: Cuxhavens Erste Stadträtin Andrea Pospich, Altenbruchs Ortsbürgermeister Christoph Frauenpreiß, Cuxhavens Bürgermeister Oliver Ebken und Kurdirektor und Geschäftsführer Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Olaf Raffel (v.l.). Foto: Tonn
Stolz schwingt mit: Cuxhavens Erste Stadträtin Andrea Pospich, Altenbruchs Ortsbürgermeister Christoph Frauenpreiß, Cuxhavens Bürgermeister Oliver Ebken und Kurdirektor und Geschäftsführer Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Olaf Raffel (v.l.). Foto: Tonn
Weichen für Zukunft gestellt

Campingplatz Altenbruch hat ein neues Empfangs- und Sanitärgebäude

30.05.2022

ALTENBRUCH. Das neue Empfangs- und Sanitärgebäude für den Campingplatz Altenbruch wurde eingeweiht - und ist jetzt betriebsbereit.

"Diese Investition ist ein wichtiger Schritt vorwärts, um den Tourismusstandort Altenbruch weiter zu festigen", stellte Bürgermeister Oliver Ebken seinem Grußwort voran. Die Zahl der Campingurlauber nehme stetig zu, die Nordseeheilbad GmbH habe mit dem Bau gezeigt, dass es wichtig ist, auch hier für Qualität zu sorgen. Zahlreiche Gäste, darunter Spitzen aus Politik, Verwaltung und Projektbeteiligte waren der Einladung zur Einweihungsfeier des neuen Empfangs- und Sanitärgebäudes gefolgt.

"Das Leben schenkt einem besondere Momente. Vor allem solche, die mit dem Bojenbad Altenbruch zu tun haben", freute Altenbruchs Ortsbürgermeister Christoph Frauenpreiß. Der Tourismus sei für diese Region ein wichtiges wirtschaftliches Standbein. Deshalb sei so eine Investition unverzichtbar, erklärte Frauenpreiß.

Campingboom in Deutschland

Die Branche für Camper und Wohnmobilisten sei derzeit auf der Überholspur. Das neue Gebäude werte das gesamte Gelände rund um das Bojenbad Altenbruch auf. Damit ist der Ort um eine wichtige Attraktion reicher. Sein besonderer Dank ging an Kurdirektor Olaf Raffel und die Nordseeheilbad GmbH sowie an alle, die an das Projekt, das zum Teil aus LEADER-Fördermitteln finanziert wurde, geglaubt und dafür gekämpft hätten.

Einen wichtigen Beitrag habe auch der ehemalige Kurdirektor Erwin Krewenka im Schulterschluss mit dem langjährigen Ortsbürgermeister Jörg-Heinrich Ahlemeyer geleistet, der unter anderem die neue Strandpromenade realisiert habe.

Wegweisendes Projekt

Für Kurdirektor Olaf Raffel ist das Projekt wegweisend. Es gebe fünf Millionen Camper. Corona habe dafür gesorgt, dass die Deutschen noch mehr Urlaub im eigenen Land machen. "Viele Wohnmobilisten und Camper suchen nach einmaligen Standorten. Die finden sie hier mit den tollen Wohnmobilstellplätzen und der einmaligen Kulisse direkt am Weltschifffahrtsweg." 675.000 Wohnmobile seien angemeldet, das sei ein Riesen-Potenzial. "Wir sind hier gut aufgestellt und können eine Perspektive bieten." Zudem seien in Altenbruch 22 neue Stellplätze entstanden. Mit dem neuen Empfangs- und Sanitärgebäude könne der Campingplatz ab sofort ganzjährig betrieben werden.

Gelungenes Eröffnungsfest

Das Eröffnungsfest, mit auf die Beine gestellt vom Verkehrsverein und unzähligen weiteren Helfern, fand großen Zuspruch bei der Bevölkerung, die Durst und Hunger nach Belieben stillen konnte. Zum musikalischen Rahmen trug auch der Olenbroker Schlüsenchor bei.

Jan Cux und Cuxi freuten sich auf Fotos mit ihren Fans und schlugen kaum eine Bitte ab. Sportliche Darbietungen und Aktionen wie Kinderschminken und Glitzertattoos vom Funteam der NHC bescherten auch den jungen Besuchern ein paar schöne Stunden im Bojenbad Cuxhaven-Altenbruch. 

Von Joachim Tonn

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.