Ulrike Kömpe mit dem neuen Chefarzt Dr. Marcus Relitz. Foto: Capio
Ulrike Kömpe mit dem neuen Chefarzt Dr. Marcus Relitz. Foto: Capio
Gesundheit

Capio Otterndorf: Neuer Chefarzt der Chirurgie im Amt

07.06.2020

OTTERNDORF. Freude an der Capio-Klinik in Otterndorf.

"Eine weitere gute Nachricht für das Capio Krankenhaus Land Hadeln: Seit 2. Juni verstärkt ein weiterer "Rückkehrer" das medizinische Team. "Dr. Marcus Relitz leitet als Chefarzt die Klinik für Chirurgie", teilt Klinikchefin Ulrike Kömpe mit. Der Mediziner übernehme in dieser Funktion die Bereiche Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie mit minimal-invasiver Chirurgie und Hernienzentrum sowie die endokrine Chirurgie. Nicht nur die beiden Oberärzte Dr. Anette Rodehorst und Dr. Sven Meder freuen sich über den neuen Kollegen. "In unserem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung deckt die Klinik für Chirurgie einerseits ein sehr breites operatives Spektrum ab und arbeitet andererseits hoch spezialisiert", erklärt Verwaltungsdirektorin Kömpe. "Wir sind sehr dankbar, mit unserem neuen Chefarzt Dr. Marcus Relitz einen versierten Spezialisten gefunden zu haben, der auch mit seiner Expertise in der minimalinvasiven Chirurgie das Leistungsspektrum unserer Klinik im Sinne der wohnortnahen Patientenversorgung weiter ausbauen kann."

Nach Studium der Humanmedizin an der Universität Rostock und Facharztweiterbildung in Schwerin war Dr. Relitz von 1999 bis 2001 zwei Jahre im Krankenhaus in Otterndorf tätig. Er arbeitete damals in der Chirurgischen Abteilung und erfüllte dort funktionsoberärztliche Aufgaben mit Teilnahme am Hintergrunddienst der Abteilung.

Der Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie sowie spezielle Viszeralchirurgie übernahm anschließend nach einer Zeit als Leitender Oberarzt in der Wesermarschklinik Nordenham von 2007 bis 2018 dort als Chefarzt die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie acht Jahre als Ärztlicher Direktor besondere Verantwortung. Zwei Stationen als Leitender Oberarzt komplettieren seinen Lebenslauf.

Chefarzt Dr. Marcus Relitz sagt über seine Arbeit: "Neben der sorgfältigen und indikationsgerechten operativen Behandlung ist mir eine von Empathie getragene persönliche Zuwendung und ärztliche Begleitung jedes Patienten von der Anamnese über die Diagnose zur Therapie sehr wichtig."

Neuer Nummern:

Die Capio Klinik teilt mit, dass sie am Montag, 8. Juni, eine vollständig neue Telefonanlage mit einer neuen Nummernsystematik erhält. Während der Umstellung in der Zeit von 12 bis gegen 14 Uhr kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit gewisser Nummern in der Klinik kommen.

Die zentrale Nummer der Rezeption (0 47 51) 9 08-0 bleibt bestehen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind über die eingeschränkte Erreichbarkeit informiert worden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.