Im Vergleich zu vergangener Woche meldet der Landkreis Cuxhaven eine erhöhte Anzahl an neuen Infektionen mit dem Corona-Virus. Foto: Koppe
Lagebericht

Corona im Kreis Cuxhaven: Infektionen im Wochenvergleich gestiegen

von Redaktion | 08.02.2021

KREIS CUXHAVEN. Auch diese Woche meldet der Landkreis Cuxhaven eine hohe Zahl an Infektionen mit dem Corona-Virus. Die Zahl ist im Vergleich zu letzter Woche Montag gestiegen.

Eine Abnahme der Neuinfektionen ist auch diesen Montag leider nicht erkennbar, wie der Landkreis Cuxhaven in seinem täglichen Corona-Bericht meldet. Mit Stand von Montag kommen über das vergangene Wochenende 42 neue Infektionen hinzu. Vor einer Woche waren es noch 37 neue Infektionen. Der Inzidenz-Wert, sprich die Quote an Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern, liegt aktuell bei 69,07.

Verteilung der Infektionen

Verteilt sind die Infektionen auf den Landkreis wie folgt: Zwei neue Infektionen in der Gemeinde Beverstedt, fünf in der Gemeinde Loxstedt, elf in der Stadt Cuxhaven sowie zwölf in der Stadt Geestland. Hinzu kommen jeweils drei neue Infektionen in den Gemeinden Hemmoor, Land Hadeln, Schiffdorf und in der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Neue Todesfälle in Verbindung mit dem Corona-Virus seien nach der Landkreis-Meldung über das Wochenende nicht hinzugekommen.  

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Aktueller Impfstand

Die Impfungen im Landkreis Cuxhaven schreiten weiter voran. Mit Stand von Montag meldet der Landkreis 4.025 Erstimpfungen und 2.200 Zweitimpfungen. 

Seniorenhaus Lindenhof

Mit dem Seniorenhaus Lindenhof in Geestland ist ein weiteres Alten- und Pflegeheim im Landkreis Cuxhaven von einem Ausbruch betroffen. In den örtlichen Alten- und Pflegeheimen seien noch immer etwa 30 der akuten Infektionen zu verorten, auch wenn der Anteil der Betroffenen insgesamt zurückgehe, so der Landkreis. "Zum Glück hat diese Situation bisher nicht zu einer Überlastung bei der intensiv-medizinischen Versorgung geführt", erklärt Landrat Kai-Uwe Bielefeld. Das Gesundheitsamt stehe weiterhin im engen Kontakt zu den betroffenen Einrichtungen.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

14.10.2022

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

13.10.2022

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

13.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.